Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    psylle du buis (psylla buxi) - die Buchbaumblattlaus / der Buchsbaumblattfloh

    Neuer Eintrag

    psylle du buis (psylla buxi) Bot. - die Buchbaumblattlaus / der Buchsbaumblattfloh Subst.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar

    Es geht um einen Buchbaumschädling (allerdings nicht um die pyrale de buis/den Buchbaumzünsler), sonder nur um eine Blattlaus, die nicht wirklich den Buchsbaum ausrottet. Sollte trotzdem behandelt werden und sei es nur durch Rückschnitt der neuen Triebe im Herbst. der Buchbaumfloh reproduziert sich nur einmal im Jahr, im Spätherbst ist die Eiablage, Schlupf im Frühling

    Verfasser stevelefrancais (725002) 20 Apr. 20, 22:40
    Vorschläge

    psylle du buis, f (Psylla buxi)

    Zool. -

    Buchsbaumblattfloh, m - Buchsbaumblattsauger, m (Psylla buxi)



    Kontext/ Beispiele

     

    Kommentar


    https://www.arbofux.de/buchsbaumblattfloh.html

     Symptomatik und Biologie:

    Der weit verbreitet auftretende grünliche Buchsbaumblattfloh (Psylla buxi, Synonym: Cacopsylla buxi) ist 3,5 mm lang, geflügelt und mit Sprungbeinen ausgerüstet, so dass sie schon bei leichter Berührung die Pflanze verlassen. Die ebenfalls gelblichgrün gefärbten, deutlich abgeflachten Larven (schwarze Fühlerspitzen) sind von weißen Wachsausscheidungen bedeckt. Ältere Larvenstadien besitzen bereits kurze Flügelanlagen (Nymphe). ...


    https://www.lallf.de/fileadmin/media/PDF/ps/H...Buchsbaumblattfloh.pdf

     Steckbrief: Buchsbaumblattfloh / (Psylla buxi) Schadbild:Löffelartige, blasige Deformationen an jungen Blättern / Trieb-spitze. Triebe strecken nicht, Blätter kohlkopfartig zusammenge-ballt. Zwischen Blättern weiße Wachsgebilde mit gelbbraunen, blattlausartigen Tieren. Honigtaubildung und Schwärzepilze an tieferen Blättern (Starkbefall). ...


    https://www.buchsbaumzuensler.net/buchsbaum-s...

    Buchsbaumblattfloh – Psylla buxi

    Der Buchsbaumblattfloh (auch Buchsbaumblattsauger) ist ein Schädling, der nur an Buchspflanzen auftritt.

     Der hellgrüne, geflügelte Schädling saugt im Frühjahr an den Blättern, wodurch diese sich löffelartig krümmen und schalenförmig nach innen einrollen. In diesen Ausbuchtungen befinden sich die Larven, eingebettet in ihre weißen, wachsartigen Ausscheidungen ...


    https://www.blumen-eckardt.de/de-de/bericht/6...

     ... Buchsbaumblattsauger oder Buchsbaumblattfloh

    Schadbild

    Die Blätter der jungen Triebe sind blasig oder löffelartig deformiert. Bei genauerer Betrachtung erkennt man an den betroffenen Trieben weiße, flockenartige Wachswolle, in der sich die gelbbraunen, blattlausähnlichen Blattsauger befinden.

    Bei stärkerem Befall sind die Blätter von klebrigem Honigtau überzogen.

     Schädling

    Der Buchsbaumblattsauger (Psylla buxi), der auch als Buchsbaumblattfloh bezeichnet wird, saugt an jungen Trieben und Blättern, wodurch die beschriebenen Deformationen entstehen. ...


    https://www.schadbild.com/geh%C3%B6lze/buxus/...

    Buchsbaumblattsauger (Psylla buxi)

    Der Buchsbaumblattsauger, der auch als Buchsbaumblattfloh bezeichnet wird, verursacht durch seine Saugtätigkeit Blattdeformation. Bei starkem Befall komm es zu Honig- und Rußtaubildung. Ausführliche Informationen zur Biologie bietet die Datenbank Arbofux. ...


    https://fr.wikipedia.org/wiki/Psylla_buxi

    Psylla buxi (psylle du buis) est une espèce d'insectes hémiptères de la famille des Psyllidae, originaire d'Europe.

    Cet insecte ravageur parasite le buis (Buxus sempervirens), provoquant une déformation du feuillage et des dégâts qui nuisent à l'esthétique des plantes et affectent leur croissance. ...


    http://jardinoscopeprat.canalblog.com/archive...

     ... SOS Plante malade

    Psylle du buis • Psylla buxi

     ... Observation :

    A partir de début avril jusqu'à mi-mai, des petits amas cotonneux blancs et collants s'agglutinent sur les jeunes pousses de buis et certaines feuilles se déforment en forme de cuillère, s'emboitant parfois les unes dans les autres. ...


    http://macrophotoplaisirpassion.blogspot.com/...

     La Psylle du buis, psylla buxi

    Hemitera > Psyllidae > psylla

    "Une" maladie du buis est en train d'envahir la France, en commençant par le Sud...Les arbres se déssèchent littéralement. Les responsables: les chenilles d'un papillon qui nous vient d'Asie, la pyrale du buis, Cydalima perspectalis qui peuvent défolier de très gros buis en quelques jours...Voir l'article assez complet du Figaro Jardin, sur "les maladies du buis". ...


    http://sysbio.univ-lille1.fr/fiche/buxi

    Psylla buxi (Psylle du buis)

    ANIMALIA (ANIMALIA) Arthropoda (Arthropodes) Insecta (Insectes) Hemiptera (Hémiptères) Psyllidae (Psyllidés) Psylla (Psylle)

     ... Description

    - sur le buis (Buxus sempervirens)

    - les larves s'alimentent sur les feuilles en croissance qui se déforment et prennent une forme caractéristique en cuillère

    - ces feuilles déformées persistent longtemps sur les arbustes, alors même que les psylles ont disparu

    - toute l'Europe ...


    https://www.lapyraledubuis.com/buis-a-la-mi-a...

     ... Psylle du buis • Psylla buxi

    Actuellement au peu constater ce curieux insecte, la Psylle du buis • Psylla buxi

    Observation

    A partir de début avril jusqu’à mi-mai, des petits amas cotonneux blancs et collants s’agglutinent sur les jeunes pousses de buis et certaines feuilles se déforment en forme de cuillère, s’emboitant parfois les unes dans les autres. ...



    PS :

    Für die Bezeichnung von Psylla buxi als "Buchsbaumblattlaus" konnte ich keine Belege finden ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 04 Mai 20, 12:29
    Kommentar

    Gut zu wissen!


    #2Verfasserhannabi (554425) 04 Mai 20, 14:08
    Kommentar

    Wenn's mal eingetragen werden sollte, dann müsste noch eine Kennzeichnung als   [Insektenkunde]    mit dran ...

    #3Verfasserno me bré (700807)  26 Okt. 20, 17:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt