Für die deutschsprachige Seite :
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Malacoptila mystacalis
1. Schnurrbart-Faulvogel (Deutsch) 2. Moustached Puffbird (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Piciformes [1. Spechtartige (Deutsch)] › Bucconidae [1. Faulvögel (Deutsch)] › Malacoptila mystacalis [1. Schnurrbart-Faulvogel (Deutsch) 2. Moustached Puffbird (English)] ...
https://www.naturemobile.org/de/arten/1390/ma...
Schnurrbartfaulvogel
Wissenschaftlicher Name : Malacoptila mystacalis
Andere Namen: Català: Barbacoll mostatxut , English: Moustached Puffbird , Español: Bolio de bigote , Français: Tamatia à moustaches , Nederlands: Knevelbaardkoekoek , Svenska: Mustaschtrögfågel ...
https://www.birdlist.org/vogel/vogel_sibley_m...
... VÖGEL DER WELT 3001 - 4000
Order Familie Wissenschaftliche Name Art Autor ...
... GALBULIFORMES Bucconidae Malacoptila panamensis Weißzügelfaulvogel Lafresnaye, 1847
GALBULIFORMES Bucconidae Malacoptila mystacalis Schnurrbartfaulvogel (Lafresnaye, 1850)
GALBULIFORMES Bucconidae Micromonacha lanceolata Streifenfaulvogel (Deville, 1849) ...
https://www.biologie-seite.de/Biologie/Faulv%...
Die Faulvögel oder Tamatias (Bucconidae) sind eine Familie der Spechtvögel. Die 33 Arten leben im tropischen Südamerika.
Merkmale
Faulvögel sind klein und wirken plump. Im Körperbau entsprechen sie größtenteils den Glanzvögeln. Der Kopf ist groß und dick, der Schnabel ist kurz und endet in einem Haken. Er sieht dem der nicht verwandten Würger ähnlich. ...
... Malacoptila
Braunkehl-Faulvogel (Malacoptila fulvogularis)
Weißbrust-Faulvogel (Malacoptila fusca)
Schnurrbart-Faulvogel (Malacoptila mystacalis)
Weißzügel-Faulvogel (Malacoptila panamensis) ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnurrbart-Fau...
Der Schnurrbart-Faulvogel (Malacoptila mystacalis) ist eine Vogelart aus der Familie der Faulvögel (Bucconidae). Diese Art hat ein großes Verbreitungsgebiet, das die südamerikanischen Länder Venezuela und Kolumbien umfasst. Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefährdet (Least Concern) eingeschätzt.[1]
Merkmale
Der Schnurrbart-Faulvogel erreicht eine Körperlänge von etwa 22 Zentimetern bei einem Gewicht von ca. 50 Gramm. Der Schnabel ist blaugrau. Der Schnabelfirst und die Schnabelspitze sind dunkel. Die Augen sind rot-orange. Die braune Oberseite weist hellen gelbbraunen Sprenkeln am Rücken und an den Flügeln auf. Die verlängert Stirnfeder, die normalerweise angelegt ist, aber gelegentlich auch aufgerichtet wird, der Bereich zwischen Schnabel und Augen, die Wangen und die Bartbüschel sind weiß. ...