https://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung...
Hermelin
(Großes Wiesel)
(Kurzschwanzwiesel)
Mustela erminea
LINNAEUS, 1758
... Vorkommen: Nordamerika, Europa, Nord- und Zentralasien; Australien und Neuseeland (eingeführt)
Kopf-Rumpf-Länge: 19 - 34 cm
Schwanzlänge: 4,2 - 12 cm
Gewicht: 56 - 365 g
Nahrung: kleine Säugetiere
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
http://www.biologie-schule.de/hermelin-steckb...
Steckbrief
Hermelin Name: Hermelin
Weitere Namen: Kurzschwanzwiesel, Großes Wiesel
Lateinischer Name: Mustela erminea
Klasse: Säugetiere
Größe: 20 - 30cm
Gewicht: 150 - 350g
Alter: 2 - 8 Jahre ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Kurzschwa...
Das Hermelin (Mustela erminea), der auch Kurzschwanzwiesel genannt wird, gehört zur Familie der Marder (Mustelidae) sowie zur Gattung der Wiesel (Mustela).
Beschreibung
Der Hermelin erreicht eine Körperlänge von 20 bis 33 Zentimeter, eine Schwanzlänge von bis zu zwölf Zentimeter sowie ein Gewicht von etwa 50 bis 120 Gramm. Männchen werden ein wenig größer und schwerer als Weibchen. ...
https://www.goruma.de/tiere/saeugetiere/herme...
... Hermelin oder Kurzschwanzwiesel (Mustela erminea) ...
... Allgemeines zum Hermelin
Hermeline bzw. Kurzschwanzwiesel sind kleine aber flinke Raubtiere, die u.a. in Deutschland heimisch sind.
Hermelinpelze waren früher nur höchsten Würdenträgern wie Königen und Kaisern oder Kurfürsten vorbehalten.
Für so einen Kragenpelz benötigte man das Fell von ca. 150 Tieren. In der Freiheit ist es für den Laien nahezu unmöglich, diese Tiere zu Gesicht zu bekommen. Und selbst in artgerechten Gehegen muss man einige Geduld dafür aufbringen. ...
https://www.wildtierportal.bayern.de/wildtier...
... Hermeline sind kleine Raubtiere, die zur Familie der Marderartigen gehören. Nähert sich das Jahr dem Ende, wechselt das Hermelin sein braunes Sommerfell gegen einen weißen Winterpelz. Mit dieser Tarnung kann sich das Hermelin auch im Schnee an seine Beute heranschleichen und diese überwältigen. Im Gegensatz zu seinem kleinen Verwandten, dem Mauswiesel, wird das Hermelin auch Großes Wiesel oder Kurzschwanzwiesel genannt.
... Wissenswertes auf einen Blick
Wissenschaftlicher Name: Mustela erminea ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermelin
Das Hermelin (Mustela erminea), auch Großes Wiesel oder Kurzschwanzwiesel genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae). Es ist vor allem wegen seines im Winter weißen Fells bekannt und spielte zeitweilig in der Pelzindustrie eine bedeutende Rolle. Das Hermelin wird innerhalb der Gattung Mustela in die Untergattung Mustela eingeordnet und ist damit unter anderem mit dem Maus- und dem Langschwanzwiesel eng verwandt. ...