https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Truthuhn
(Wildtruthuhn)
(kein Unterartenstatus)
Meleagris gallopavo
LINNAEUS, 1758
... Vorkommen: Nordamerika (vor allem USA und Mexiko); eingeführt in Neuseeland, Hawaii und Teilen Europas
Lebensraum: offene Waldgebiete mit vielen Lichtungen
Schwanzlänge: 30,6 - 44 cm
Gesamtlänge: 76 - 127 cm
Gewicht: 4,1 - 8,1 kg
Nahrung: Sämereien, Früchte, Beeren, Nüsse, grüne Pflanzenteile, Knospen, Wurzeln, gelegentlich Insekten
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Meleagris...
Das Truthuhn (Meleagris gallopavo) zählt innerhalb der Familie der Fasanenartige (Phasianidae) zur Gattung der Bronzetruthühner (Meleagris).
... Aussehen und Maße
Das Truthuhn erreicht eine Körperlänge von 95 bis 115 Zentimeter, eine Flügelspannweite von 122 bis 150 Zentimeter sowie ein Gewicht von 5 bis 12 Kilogramm. Weibchen bleiben deutlich kleiner und leichter als Männchen. Das Gefieder beider Geschlechter ist überwiegend dunkelgrau bis fast schwarz gefärbt. Im Halsbereich und an den Flügeln können sich weißliche, bräunliche und leicht bläulich schimmernde Elemente zeigen. Der Hals ist recht lang und endet in einem kleinen Kopf. ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
... Meleagris gallopavo
1. Truthuhn (Deutsch) 2. Common Turkey (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Galliformes [1. Hühnervögel (Deutsch)] › Phasianidae [1. Fasanenartige (Deutsch)] › Meleagris gallopavo [1. Truthuhn (Deutsch) 2. Common Turkey (English)] ...
http://www.biologie-schule.de/truthuhn-steckb...
Das Truthuhn - Steckbrief
Steckbrief
Truthuhn Name: Truthuhn
Weitere Namen: Truthahn, Wildtruthuhn
Lateinischer Name: Meleagris gallopavo
Klasse: Vögel
Größe: 75 - 125 cm
Gewicht: 4 - 12 kg
Alter: 8 - 15 Jahre
Aussehen: schwarz oder dunkelbraunes Gefieder, roter Hals und Hautlappen
Geschlechtsdimorphismus: Ja
Ernährungstyp: Allesfresser (omnivor) ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Truthuhn
Das Truthuhn (Meleagris gallopavo) ist eine in Nordamerika beheimatete Art der Truthühner. Es wird auch Wildtruthuhn oder Wildes Truthuhn genannt und ist die größte Art der Hühnervögel. Bereits von indianischen Völkern wurde es domestiziert und ist somit die Stammform des Haustruthuhns, der Pute.
Merkmale
Ausgewachsene Truthähne erreichen im Stand eine Höhe von 1 m und ein Gewicht von 10 kg. Hennen sind etwas kleiner (90 cm) und sehr viel leichter (4 kg). Das Gefieder ist dunkelbraun und schwarz und hat vor allem beim Hahn einen metallischen Schimmer. Hals und Kopf sind unbefiedert. Die Gesichtspartie und der Scheitel sind hellblau, Hals und Kehle blassrot. Ein roter Hautlappen, der 6 bis 8 cm lang wird, entspringt beim Hahn zwischen den Augen und hängt quer über dem Schnabel. Alle Hähne und 10 % der Hennen haben zudem einen borstenartigen Federbusch an der Brust, der 10 bis 25 cm lang wird. ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Truthuhn
Meleagris gallopavo Linnaeus, 1758
... Ordnung: Galliformes
Familie : Phasianidae
Gattung: Meleagris
Wissenschaftlich : Meleagris gallopavo
Zitat: Linnaeus, 1758 ...
... Chinesisch: 火鸡
Chinese (Traditional): 吐綬雞 ...