Vlad, das meine ich ja. Vielleicht habe ich mich nicht so gut ausgedrückt.
Ist denn
Ehrlich gesagt/offen gestanden hat er das nicht gesagt, aber er könnte es gesagt haben...
nicht das Gleiche wie
Zwar hat er das nicht gesagt, aber er könnte es gesagt haben
?
Oder:
Ich hbe zwar kein Geld, aber ich kaufe es trotzdem
Ich habe, ehrlich gesagt, kein Geld, aber ich kaufe es trotzdem
Oder:
Sie weiß zwar nicht viel, aber das weiß sie doch
Um ehrlich zu sein, sie weiß nicht viel, aber das weiß sie doch
Ich habe sogar aus Linguee ein Beispiel:
A decir verdad, la infalibilidad no ocupa un puesto central, de privilegio, en la
jerarquía de las verdades, pero es "en...
Die Unfehlbarkeit ist zwar von weniger zentralem Stellenwert in der Hierarchie der Wahrheiten, aber sie ist "in gewisser...
Es ist das "einräumende zwar", das ich meine. Im Langenscheidt wird sogar noch "eigentlich" vorgeschlagen: Eigentlich habe ich kein Geld, aber ich kaufe das trotzdem / Sie weiß eigentlich nicht viel, aber das weiß sie doch...
Wie gesagt, ich habe mich ein bisschen gestoßen an der Überschrift "Falscher Eintrag in LEO". Ich empfinde "zwar" nicht direkt als falsch, eher unvollständig. Man sollte Beispiele bringen.. "zwar" ist ZWAR nicht ganz richtig, aber auch nicht ganz falsch... :-))