Aber da bin ich inzwischen abgebrüht, laß mich nicht mehr so schnell abwimmeln.
Süddeutsche Zeitung, 24.02.1997
Ich glaube, so abgebrüht kann man nur sprechen, wenn man die blutige Revolution miterlebt hat.
konkret, 1990
Er stand zugleich abgebrüht und wehleidig-verlegen herum, und alle schauten ihn an.
Born, Nicolas: Die Fälschung, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1980 [1979], S. 273
Diese Woche haben wir wieder mehr Dienst wie die vorige Woche, aber ich bin vollständig abgebrüht, mir macht das alles nichts aus.
Brief von Alois Scheuer an Friedchen Scheuer vom 11.07.1940, Feldpost-Archive mkb-fp-0079
abgebrüht: partizipiales Adjektiv
umgangssprachlich = unempfindlich
Beispiele:
ein abgebrühter Bursche, Mensch
er ist völlig abgebrüht (gegen alles)
https://www.dwds.de/wb/abgebrüht
abgebrüht, Adjektiv, umgangssprachlich:
[zynisch] abgestumpft, unempfindlich gegen etwas
BEISPIELE
- ein abgebrühter Bursche
- du scheinst ja ziemlich abgebrüht zu sein
https://www.duden.de/rechtschreibung/abgebrueht
Siehe auch: abgebrüht
abgebrüht:
qn qui n'a peur de rien et qui panique rarement
qn qui n'a pas de scrupules
qn qui ne met pas des gants de velours avec les autres
qn de dur, d'intransigeant, avec une connotation criminelle aussi
Siehe auch: äusserst abgebrüht
Au fig. Dur à cuire [En parlant d'une pers.] Qui résiste. Notre colonel, qui était ce qu'on nomme un dur à cuire (Vigny, Serv. et grand. milit.,1835, p. 196).Des gaillards durs à cuire (Romains, Knock,1923, I, p. 3).
https://www.cnrtl.fr/definition/cuire
https://www.cnrtl.fr/definition/culotté
Langenscheidt: abgebrüht F adj fig F blindé; ein abgebrühter Bursche F un dur à cuire
abgebrüht (skrupellos) = pourri(e)
abgebrüht (dreist) = culotté(e) ugs
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsch-...