https://www.onetz.de/deutschland-welt/insekt-...
Insekt des Jahres: Ein Jahr für die Eintagsfliege
... Sie sind älter als die Dinosaurier - nun wird eine der Eintagsfliegen als Insekt des Jahres besonders gewürdigt: Die Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica).
Ihr Lebenszyklus mache die Eintagsfliegen einzigartig, sagte Thomas Schmitt, Direktor des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts in Müncheberg und Vorsitzender des Kuratoriums, am Freitag auf einer Online-Pressekonferenz. Die Dänische Eintagsfliege ist ein bis zwei Zentimeter lang, hat auffällige schwarze Flecken auf den Flügeln und lebt auch in Deutschland.
Der Name ist etwas trügerisch: Denn während Eintagsfliegen als Fluginsekt nach etwa zwei bis vier Tagen sterben, umfasst ihr Lebenszyklus im Durchschnitt rund zwei Jahre im Larvenstadium. Als Larven machen Eintagsfliegen laut Schmitt bis zu 30 Häutungen durch - so viele wie keine andere Insektengruppe. Die meisten anderen Insekten häuteten sich nur vier bis acht Mal. ...
https://www.mdr.de/wissen/umwelt/insekt-des-j...
... Dabei hätte Ephemera danica, die Dänische Eintagsfliege, wirklich ein bisschen mehr Respekt und einen ausführlicheren Blick verdient. Die Spezies ist steinalt und ein Spezialist in Sachen Häutung.
... Man könnte meinen, das Kuratorium, das das Insekt des Jahres kürt, hat einen ganz schön seltsamen Humor: 2021 ist es die Dänische Eintagsfliege, auch genannt die Große Eintagsfliege. ...
http://www.insektenbox.de/sonsti/danein.htm
Ordnung : Eintagsfliegen
Familie : Ephemeridae
deutscher Name : Dänische Eintagsfliege
wissenschaftlicher Name : Ephemera danica
... Kennzeichen:
Der Hinterleib ist hell und hat auf den hinteren Segmenten deutliche dunkle Zeichnungen, während sie auf den vorderen Segmenten nur schwach ausgebildet sind. Die Flügel haben ein dichtes Adernetz und weisen dunkle Flecken auf. Die Vorderflügel sind mehr als doppelt so lang, wie die Hinterflügel. Am Hinterleib befinden sich 3 Schwanzfäden, die beim Männchen (siehe Bild oben und Bild 2) die doppelte Körperlänge erreichen können. Außerdem hat das Männchen stark verlängerte Vorderbeine, die fühlerartig nach oben ragen. ...
https://altoetting.bund-naturschutz.de/natur-...
Die Große Eintagsfliege (Ephemera danica)
... Mit einer Körperlänge inklusive der Schwanzfäden bis etwa 60 Millimetern gehört die Große Eintagsfliege oder auch Maifliege genannt zu den größten und häufigsten Vertretern der etwa 100 Arten Mitteleuropas. Das Insekt ist schlank und langgestreckt und besitzt einen dunklen, kleinen, querovalen Kopf und eine schwärzliche Brust. Der lange Hinterleib ist auf den Gliedern durch dunkle Striche gezeichnet. Die Tiere kennzeichnen als Larve wie auch als Vollinsekt drei Schwanzfäden. Im Gegensatz zur ähnlichen, etwas kleineren und bei uns ebenfalls häufigen Gemeinen Eintagsfliege (Ephemera vulgata) hat sie nur auf den hinteren Hinterleibssegmenten eine kräftige, braune Zeichnung. ...
https://www.hamburg.de/contentblob/2996626/cd...
... 3. Ephemera danica
Ephemera danicaist häufiger unter ihren deutschen Namen, Dänische Eintagsfliege, Große Eintagsfliege oder Maifliege bekannt. Erstmals wurde sie 1764 von dem dänischen Zoologe Otto Friedrich Müller beschrieben.Zur besseren Übersicht dient Tabelle 1, welche die systematische Stellung von E. danica veranschaulicht.
... 3.2 Lebensraum
Bei Eintagsfliegen im Allgemeinen, also auch bei Ephemera danicaist zunächst das Hauptaugenmerk auf den Lebensraum der Larven zu legen.. Nach Bauernfeind& Humpesch (2001)ist E. danicain ganz Deutschland außer in den Stadtstaaten Berlin und Bremen nachgewiesen worden. Aus der Schweiz sind Daten bekannt nach denen si ein Höhen bis zu 1000 m vorkommen kann, wobei es in Deutschland Nachweise bis maximal 584m gibt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Eint...
Die Große Eintagsfliege oder Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) ist eine Eintagsfliege aus der Familie der Ephemeridae. Sie gehören zu den häufigsten Arten der Eintagsfliegen in Mitteleuropa.
Merkmale
Die Tiere haben durchsichtige, leicht dunkel gefleckte Flügel und am Hinterleibsende drei Schwanzfäden. Ihr Hinterleib ist gelblich und hat im Gegensatz zu der sehr ähnlichen Gemeinen Eintagsfliege (Ephemera vulgata) nur auf den hinteren Hinterleibssegmenten eine kräftige, braune Kommazeichnung, sonst ist sie nur schwach erkennbar. Sie haben eine Körperlänge von 15 bis 25 Millimetern und eine Spannweite von 35 bis 45 Millimetern, die Weibchen sind dabei etwas größer als die Männchen. Die Schwanzfäden sind beim Männchen 35 bis 40 Millimeter, beim Weibchen dagegen nur 15 bis 25 Millimeter lang. Die Männchen unterscheiden sich weiterhin durch sehr lange Vorderbeine, die im Sitzen nach vorne ausgestreckt werden. ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Ephemera_danica
The green drake or green drake mayfly (Ephemera danica is a species of mayfly in the genus Ephemera.
Description
Ephemera danica can reach an imago size of 15–20 mm (0.6–0.8 in) in males, while females are larger, reaching 16–25 mm (0.6–1.0 in). This mayfly, with its characteristic markings and three tails (Cerci), is the most commonly seen of British Ephemeridae. Imago wings are translucent with dark veining, while in subimago they are dull and yellowish with brown veins. Moreover, forelegs and the tails of the spinners are very much longer than in duns.[1] Mouthparts are non-functional, as adults do not feed.[2][3]
Typical curved body posture of E. danica, in the rest position
These insects are part of the aerial plankton and usually they are food for swallows, trouts and many amphibians and spiders. ...
https://species.nbnatlas.org/species/NHMSYS00...
Ephemera danica Müller, 1764
Green Drake
species Accepted Name authority: UKSI Establishment means: Native
... class Insecta
order Ephemeroptera
family Ephemeridae
genus Ephemera
species Ephemera danica ...
https://www.nationalinsectweek.co.uk/discover...
Green Drake Mayfly
(Ephemera danica)
Order Mayflies
Mayflies are the most primitive winged insects. Nymphs live in freshwater and species show adaptations to their particular niche, in open water they are cylindrical shaped with long thin legs, under stones they are flat and stout with outstretched legs, burrowing nymphs have strong legs and tusk-like mandibles. Adult mayflies live 'ephemerally' for a short time and often emerge together, to form mating swarms in trees near freshwater. In Britain there are over 50 different species of Mayfly, the Green Drake is a common species. ...
https://www.riverflies.org/ephemera-danica-gr...
Ephemera danica (Green drake mayfly)
Ephemera danica is the most common of the British Ephemeridae. It can be found in unpolluted rivers and lakes throughout the British Isles. Nymphs of this species live in lakes and fast flowing rivers and streams with a sandy or gravely bed. The nymphs dig into the gravel to form a tubular burrow and they use their gills to force the water through this burrow. The nymphs feed by filtering or collecting fine particulate organic detritus from the water column. Ephemera danica usually has a two year life cycle, however recent work has shown that in the warmer waters of Southern England it is able to complete its life cycle in one year. The main flight period is towards the end of May, however adults are often present between April and November. ...
https://www.cardiff.ac.uk/news/view/211519-cl...
... The team used laboratory studies and over 40,000 thousand samples from British rivers to show how some aquatic animals are less able to tolerate warmer temperatures in polluted water.
In the laboratory, mayflies such as the green drake (Ephemera danica) and the blue-winged olive (Serratella ignita) were able to survive temperatures 3-5 °C higher where oxygen was plentiful than when it was reduced.
Similarly, in English and Welsh rivers, poor oxygenation caused by pollution drastically reduced the occurrence of these species, with the effect especially pronounced in warmer conditions. ...
https://www.northpennines.org.uk/wp-content/u...
Bowlees Quarry Special Invertebrate Site species list
This is a list of invertebrate species which have been recorded at Bowlees QuarrySpecial Invertebrate Site. Not all the records included in this list have been verified. The aim of the list is to give recorders an idea of the range of species found at the site. To the best of our knowledge, this list of records is correct, as of November 2019. ...
... Mayflies
Caenis rivulorum Anglers' curse
Ephemera danica Green drake ...
https://www.naturespot.org.uk/species/green-d...
Green Drake Mayfly - Ephemera danica
... Description
A large species with three tails and large hind wings. The sub-imago (immature adult) has grey wings, with a yellowish green tinge and heavy venation. The body is creamy yellow with distinctive brown markings on the body segments. The tails are dark grey black and the legs are a creamy olive colour with black markings. In general, the colours of the wings, tails and legs are darker, and the body paler in the male. The imago (fully mature adult) has transparent wings, which have heavy brown venation and several dark patches. The body is creamy white with the last three segments brownish. The tails are extremely long and almost black in colour. ...