https://www.mdr.de/wissen/umwelt/insekt-des-j...
Älter als die Dinos: Die Dänische Eintagsfliege
... Dabei hätte Ephemera danica, die Dänische Eintagsfliege, wirklich ein bisschen mehr Respekt und einen ausführlicheren Blick verdient. Die Spezies ist steinalt und ein Spezialist in Sachen Häutung.
... Man könnte meinen, das Kuratorium, das das Insekt des Jahres kürt, hat einen ganz schön seltsamen Humor: 2021 ist es die Dänische Eintagsfliege, auch genannt die Große Eintagsfliege. ...
http://www.insektenbox.de/sonsti/danein.htm
Ordnung : Eintagsfliegen
Familie : Ephemeridae
deutscher Name : Dänische Eintagsfliege
wissenschaftlicher Name : Ephemera danica
... Kennzeichen:
Der Hinterleib ist hell und hat auf den hinteren Segmenten deutliche dunkle Zeichnungen, während sie auf den vorderen Segmenten nur schwach ausgebildet sind. Die Flügel haben ein dichtes Adernetz und weisen dunkle Flecken auf. Die Vorderflügel sind mehr als doppelt so lang, wie die Hinterflügel. Am Hinterleib befinden sich 3 Schwanzfäden, die beim Männchen (siehe Bild oben und Bild 2) die doppelte Körperlänge erreichen können. Außerdem hat das Männchen stark verlängerte Vorderbeine, die fühlerartig nach oben ragen. ...
https://altoetting.bund-naturschutz.de/natur-...
Die Große Eintagsfliege (Ephemera danica)
... Mit einer Körperlänge inklusive der Schwanzfäden bis etwa 60 Millimetern gehört die Große Eintagsfliege oder auch Maifliege genannt zu den größten und häufigsten Vertretern der etwa 100 Arten Mitteleuropas. Das Insekt ist schlank und langgestreckt und besitzt einen dunklen, kleinen, querovalen Kopf und eine schwärzliche Brust. Der lange Hinterleib ist auf den Gliedern durch dunkle Striche gezeichnet. Die Tiere kennzeichnen als Larve wie auch als Vollinsekt drei Schwanzfäden. Im Gegensatz zur ähnlichen, etwas kleineren und bei uns ebenfalls häufigen Gemeinen Eintagsfliege (Ephemera vulgata) hat sie nur auf den hinteren Hinterleibssegmenten eine kräftige, braune Zeichnung. ...
https://www.hamburg.de/contentblob/2996626/cd...
... 3. Ephemera danica
Ephemera danicaist häufiger unter ihren deutschen Namen, Dänische Eintagsfliege, Große Eintagsfliege oder Maifliege bekannt. Erstmals wurde sie 1764 von dem dänischen Zoologe Otto Friedrich Müller beschrieben.Zur besseren Übersicht dient Tabelle 1, welche die systematische Stellung von E. danica veranschaulicht.
... 3.2 Lebensraum
Bei Eintagsfliegen im Allgemeinen, also auch bei Ephemera danicaist zunächst das Hauptaugenmerk auf den Lebensraum der Larven zu legen.. Nach Bauernfeind& Humpesch (2001)ist E. danicain ganz Deutschland außer in den Stadtstaaten Berlin und Bremen nachgewiesen worden. Aus der Schweiz sind Daten bekannt nach denen si ein Höhen bis zu 1000 m vorkommen kann, wobei es in Deutschland Nachweise bis maximal 584m gibt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Eint...
Die Große Eintagsfliege oder Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) ist eine Eintagsfliege aus der Familie der Ephemeridae. Sie gehören zu den häufigsten Arten der Eintagsfliegen in Mitteleuropa.
Merkmale
Die Tiere haben durchsichtige, leicht dunkel gefleckte Flügel und am Hinterleibsende drei Schwanzfäden. Ihr Hinterleib ist gelblich und hat im Gegensatz zu der sehr ähnlichen Gemeinen Eintagsfliege (Ephemera vulgata) nur auf den hinteren Hinterleibssegmenten eine kräftige, braune Kommazeichnung, sonst ist sie nur schwach erkennbar. Sie haben eine Körperlänge von 15 bis 25 Millimetern und eine Spannweite von 35 bis 45 Millimetern, die Weibchen sind dabei etwas größer als die Männchen. Die Schwanzfäden sind beim Männchen 35 bis 40 Millimeter, beim Weibchen dagegen nur 15 bis 25 Millimeter lang. Die Männchen unterscheiden sich weiterhin durch sehr lange Vorderbeine, die im Sitzen nach vorne ausgestreckt werden. ...
https://es.wikipedia.org/wiki/Ephemera_danica
La mosca de mayo (Ephemera danica) es una especie de efímera perteneciente al género Ephemera.
Esta especie se encuentra comúnmente en ríos de aguas claras y lagos con fondos arenosos o de grava por toda Europa. Su ciclo vital es de uno o dos años. E. danica, con sus típicas manchas y tres colas, es la especie de la familia Ephemeridae más avistada en las islas británicas. ...
... Clase: Insecta
Orden: Ephemeroptera
Suborden: Schistonota
Superfamilia: Ephemeroidea
Familia: Ephemeridae
Género: Ephemera
Especie: E. danica Müller, 1764 ...
http://animalandia.educa.madrid.org/ficha.php...
Mosca de mayo Ephemera danica Müller, 1764
... Esta efímera puede alcanzar los dos centímetros y medio de longitud, y presenta tres cercos en la parte posterior del abdomen, muy largos y finos. El par de alas posterior está menos desarrollado que el anterior.
Su ciclo vital es de uno o dos años. Las larvas, que viven parcialmente enterradas en los fondos, necesitan 32 mudas para alcanzar la etapa de subimago. La emergencia ocurre en brotes masivos entre mayo y junio, y después, en grupos aislados, hasta agosto.
Después, como adultos viven unos pocos días en los que no se alimentan y su único objetivo es el apareamiento. Son parte de la dieta de numerosos animales. ...
http://navatejeramoscas.blogspot.com/2013/01/...
... EPHEMERA DANICA " Mosca de Mayo "
Nuestra popular " Mosca de Mayo " en franca regresión por culpa de lo de siempre, la temible contaminación y lamentable situación de nuestras aguas fluviales.
... Es muy facil confundirla con la Ephemera Vulgata de la misma dimensión y silueta, incluso los tonos son muy parecidos, no en vano pertenecen a la misma familia, ver libro de Rafael del Pozo " Moscas para la Pesca " de 1987, editorial Everest.
Es sin lugar a dudas una de las más representativas de la pesca a mosca, verlas navegar por la superficie del agua magestuosas con sus alas ergidas y sus cuerpos curvados es como si la naturaleza las hubiera puesto solo para eso. ...
https://www.lanuevacronica.com/tiempo-para-la...
... La Ephemera Dánica, también conocida como mosca de mayo, después de completar su ciclo vital que puede ser de un año o dos, emerge en estos meses de forma masiva. En su estado de adulto vive el tiempo justo para reproducirse, son unas horas o un día, la mayoría de las veces eclosionan por la mañana y al atardecer ya perecen. Las moscas de mayo pertenecen a la familia de las efímeras o efémeras, son del orden de insectos más antiguos que existen y pueden llegar a alcanzar dos centímetros y medio de longitud. ...
http://www.cotodepezca.com/ephemera-danica-la...
Ephemera Danica la mosca de mayo por excelencia
... Hablar de eclosiones de mayo es hacerlo de efémeras y si lo hacemos de esta especie de insecto, tenemos que hablar con la más famosas de esta, la Ephemera Danica. Esta efímera puede alcanzar los dos centímetros y medio de longitud, y presenta tres cercos en la parte posterior del abdomen, muy largos y finos. El par de alas posterior está menos desarrollado que el anterior.
Su ciclo vital es de uno o dos años. Las larvas, que viven parcialmente enterradas en los fondos, necesitan 32 mudas para alcanzar la etapa de subimago. Su ninfa es excavadora, posee unas fuertes mandíbulas que le ayudan a realizar pequeñas galerías donde vive hasta que emerja. . ...