https://www.mdr.de/wissen/umwelt/insekt-des-j...
... Dabei hätte Ephemera danica, die Dänische Eintagsfliege, wirklich ein bisschen mehr Respekt und einen ausführlicheren Blick verdient. Die Spezies ist steinalt und ein Spezialist in Sachen Häutung.
... Man könnte meinen, das Kuratorium, das das Insekt des Jahres kürt, hat einen ganz schön seltsamen Humor: 2021 ist es die Dänische Eintagsfliege, auch genannt die Große Eintagsfliege. ...
http://www.insektenbox.de/sonsti/danein.htm
Ordnung : Eintagsfliegen
Familie : Ephemeridae
deutscher Name : Dänische Eintagsfliege
wissenschaftlicher Name : Ephemera danica
... Kennzeichen:
Der Hinterleib ist hell und hat auf den hinteren Segmenten deutliche dunkle Zeichnungen, während sie auf den vorderen Segmenten nur schwach ausgebildet sind. Die Flügel haben ein dichtes Adernetz und weisen dunkle Flecken auf. Die Vorderflügel sind mehr als doppelt so lang, wie die Hinterflügel. Am Hinterleib befinden sich 3 Schwanzfäden, die beim Männchen (siehe Bild oben und Bild 2) die doppelte Körperlänge erreichen können. Außerdem hat das Männchen stark verlängerte Vorderbeine, die fühlerartig nach oben ragen. ...
https://altoetting.bund-naturschutz.de/natur-...
Die Große Eintagsfliege (Ephemera danica)
... Mit einer Körperlänge inklusive der Schwanzfäden bis etwa 60 Millimetern gehört die Große Eintagsfliege oder auch Maifliege genannt zu den größten und häufigsten Vertretern der etwa 100 Arten Mitteleuropas. Das Insekt ist schlank und langgestreckt und besitzt einen dunklen, kleinen, querovalen Kopf und eine schwärzliche Brust. Der lange Hinterleib ist auf den Gliedern durch dunkle Striche gezeichnet. Die Tiere kennzeichnen als Larve wie auch als Vollinsekt drei Schwanzfäden. Im Gegensatz zur ähnlichen, etwas kleineren und bei uns ebenfalls häufigen Gemeinen Eintagsfliege (Ephemera vulgata) hat sie nur auf den hinteren Hinterleibssegmenten eine kräftige, braune Zeichnung. ...
https://www.hamburg.de/contentblob/2996626/cd...
... 3. Ephemera danica
Ephemera danicaist häufiger unter ihren deutschen Namen, Dänische Eintagsfliege, Große Eintagsfliege oder Maifliege bekannt. Erstmals wurde sie 1764 von dem dänischen Zoologe Otto Friedrich Müller beschrieben.Zur besseren Übersicht dient Tabelle 1, welche die systematische Stellung von E. danica veranschaulicht.
... 3.2 Lebensraum
Bei Eintagsfliegen im Allgemeinen, also auch bei Ephemera danicaist zunächst das Hauptaugenmerk auf den Lebensraum der Larven zu legen.. Nach Bauernfeind& Humpesch (2001)ist E. danicain ganz Deutschland außer in den Stadtstaaten Berlin und Bremen nachgewiesen worden. Aus der Schweiz sind Daten bekannt nach denen si ein Höhen bis zu 1000 m vorkommen kann, wobei es in Deutschland Nachweise bis maximal 584m gibt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Eint...
Die Große Eintagsfliege oder Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) ist eine Eintagsfliege aus der Familie der Ephemeridae. Sie gehören zu den häufigsten Arten der Eintagsfliegen in Mitteleuropa.
Merkmale
Die Tiere haben durchsichtige, leicht dunkel gefleckte Flügel und am Hinterleibsende drei Schwanzfäden. Ihr Hinterleib ist gelblich und hat im Gegensatz zu der sehr ähnlichen Gemeinen Eintagsfliege (Ephemera vulgata) nur auf den hinteren Hinterleibssegmenten eine kräftige, braune Kommazeichnung, sonst ist sie nur schwach erkennbar. Sie haben eine Körperlänge von 15 bis 25 Millimetern und eine Spannweite von 35 bis 45 Millimetern, die Weibchen sind dabei etwas größer als die Männchen. Die Schwanzfäden sind beim Männchen 35 bis 40 Millimeter, beim Weibchen dagegen nur 15 bis 25 Millimeter lang. Die Männchen unterscheiden sich weiterhin durch sehr lange Vorderbeine, die im Sitzen nach vorne ausgestreckt werden. ...
https://www.edizionigea.it/articoli/danica/
... La mosca di maggio, ovvero l'ephemera danica, è l'insetto dalle dimensioni maggiori del suo ordine. Può arrivare, infatti, sino a tre centimetri di lunghezza, senza i tre cerci, ed avere fino a cinque centimetri di apertura alare, non a torto quindi è considerata la vera regina delle acque. Comunemente diffusa in tutta Europa - l’Italia non fa eccezione - predilige fondali sabbiosi o ghiaiosi. Le ninfe possono impiegare anche due anni per raggiungere la prima muta, il loro sviluppo avviene completamente in acqua ove respirano grazie alle tracheobranchie disposte lungo l'addome, fino a raggiungere il momento dello sfarfallamento, ultima muta ninfale. ...
https://www.calabriapescaonline.it/home/forum...
... MOSCA DI MAGGIO
(Ephemera danica)
Il nome sta ad indicare una effimera che generalmente schiude nel mese di maggio ma che in Calabria è presente già con i primi caldi di aprile. queste prime giornate di caldo segnano,
per i pescatori a mosca, l’inizio di quella parte della stagione di pesca più propizia per l’uso delle esche galleggianti. In questo post vi propongo un dressing , per l’imitazione di questa effimera. ...
http://www.cipm.net/DatiUtente/Documenti/La%2...
... Ephemera Danica, più comunemente conosciuta come Mosca di Maggio,è senza dubbioil simbolo, l’iconaper il pescatore con la mosca.L'E.Danica,è un componente della famiglia delle Ephemeridae, la quale comprende l’E. Glaucops, l'E. Vulgata e l'E. Lineata.L'E. Danica,si può trovare nelle nostre acque dai primi giorni di giugno fino ad agosto inoltrato.Predilige come luoghi di schiusa i grandi fiumi del fondo valle, torrenti e risorgive con fondali in prevalenza sabbiosi, le ninfe di questa specie infatti sono del genere scavatrici. ...
Diario d'acqua: Viaggio a nuoto attraverso la Gran Bretagna
https://books.google.it/books?id=StooCwAAQBAJ...
... metamorfosi dell'Ephemera danica non si manifestava solo con la festa che si teneva nel padiglione, chiamata semplicemente “Mayfly” (mosca di maggio) ma ...
Roger Deakin · 2011 · Biography & Autobiography
http://www.pipam.it/index.php?option=com_cont...
... Ephemera Danica
Maggio è alle porte e con esso anche la stagione di pesca con le imitazioni di Ephemera Danica ...
Nell'immaginario di molti pam questa grossa effimera, comunemente detta (per l'appunto) "mosca di Maggio", rappresenta uno dei simboli della pesca a mosca.
Non importa se, in caso di schiuse miste, in taluni casi trote e temoli preferiscano nutrirsi di altri insetti, ognuno di noi sogna ...