⟨sich anstellen⟩sich (zum Kauf) an das Ende einer Schlange stellen
Beispiele: sich an der Theaterkasse, nach Kinokarten (in der Reihe) anstellen
Sie müssen sich hinten anstellen!
jeder ... stellte sich auf den Ämtern für ihn in den endlosen Schlangen an [SeghersMann13]
anstellen 1b:
sich anreihen, sich in eine Reihe von Wartenden stellen (um abgefertigt zu werden oder etwas zu erhalten)
Grammatik: sich anstellen
BEISPIELE
- sich hinten anstellen
- sich an der Haltestelle, nach Eintrittskarten anstellen
https://www.duden.de/rechtschreibung/anstellen
anstehen:
gemeinsam mit anderen Wartenden bis zur Abfertigung (1) stehen
BEISPIELE
- an der Kasse anstehen
- [stundenlang] bei einer Behörde, nach Eintrittskarten, um Brot anstehen
- 〈substantiviert:〉 stundenlanges Anstehen
https://www.duden.de/rechtschreibung/anstehen
anstehen 1 umgangssprachlich in einer Schlange stehen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
• lange, in Reihen nach etw. anstehen
• nach Theaterkarten anstehen
• eine graue Gasse, in der die Frauen um Brot anstehen [↗ K. MannMephisto156]
prendre la file: Se mettre dans une file et la suivre.
https://fr.wiktionary.org/wiki/prendre_la_file
On se met à la file et on attend l'heure dite
https://leschoubidousrepartentenvadrouille.fr...
se mettre à la file sich [ hinten ) anstellen
https://books.google.de/books?id=q--isp8hiigC...
Langenscheidt: se mettre à la file, prendre la file = sich (hinten) anstellen
Sachs-Villatte 1979: prendre la file= anstehen, sich anstellen