le prosélyte = der Proselyt ist bereits im Dico verzeichnet:
Siehe Wörterbuch: proselyt
Der deutsche Ausdruck
der/die bekehrte Ungläubige
fehlt als Haupteintrag
Siebente Nacht. Andrer Theil des bekehrten Ungläubigen, worin das Wesen, der Beweis, und der hohe Wert der Unsterblichkeit vorgetragen wird.
https://digital.ub.uni-paderborn.de/ihd/conte...
*Schröder, Auguſte Sophie, geb. Feſtner, wurde am 16. Febr. 1847 zu Lobejün bei Halle a. d. S. geboren, empfing ihren Unterricht an der dortigen Stadtſchule, an der ihr Vater Lehrer war, u. verheiratete ſich 1866 mit Karl Schröder, damali gem Lehrer in Lobejün, gegenwärtig Direktor der ſtädtiſchen Gewerkſchule in Siegen (Weſtfalen).
Intrigen
(Schſp.), 1876. – Verheiratet wider Willen (Lſp.), 1876. – Die bekehrten Ungläubigen (Lſp.), 1876. – Nur eine
Gaſtrolle (Lſp.), 1881. – Wahn und Liebe (Lſp.), 1882.
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/b...
Evangelium zu predigen , die bekehrten Ungläubigen zu taufen , die reuig zurüdkehrenden Apostaten , Schismatiker und Keßer von dem Kirchenbann ...
https://books.google.de/books?id=cstgAAAAcAAJ...
Weil aber jenen geistlichen Vätern die apostolische Macht nöthig war, um einen großen Theil der bekehrten Ungläubigen zu absolviren und mit der Kirche zu ...
https://books.google.de/books?id=HvBQAAAAcAAJ...
Auch ich gehöre zu den bekehrten Ungläubigen, dass Teil lässt wirklich nix raus und hält den Käse länger frisch, ich hätts nicht gedacht. Sobald ich einen ...
https://www.amazon.de/-/en/product-reviews/B0...