https://www.gartenjournal.net/blaehton
Blähton "ist granulierter, gebrannter Ton, der sich bei 1200° Celsius um ein Vielfaches aufbläht zu kleinen Kugeln.
Blähton ist keimfrei, unverrottbar, frostfest, formstabil, feuerfest und dämmend. Blähtonkugeln haben einen geschlossenporigen Kern mit poröser Oberfläche, sodass Wasser aufgenommen und abgeleitet, jedoch nicht aufgesogen wird.
https://www.wissen.de/lexikon/zuschlag-bauwesen
"Bautechnik
Zuschlagstoffe; Füllstoffe
Stoffe wie Sand, Kies, Schotter, Blähton, die zusammen mit einem Bindemittel zu Mörtel oder Beton verarbeitet werden, an den chemisch-physikalischen Vorgängen des Erhärtens aber nicht teilnehmen."
https://hydrokultur.de/blaehton/
"Ein entscheidender Vorteil der “Hydrokultur” liegt darin, dass das eingesetzte Substrat Blähton dauerhaft strukturstabil ist."