Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Ich frühstücke 10 Minuten lang. - Desayuno por/durante/en 10 minutos.

    Gegeben

    Ich frühstücke 10 Minuten lang.

    Richtig?

    Desayuno por/durante/en 10 minutos.

    Kommentar

    Ich bin mir einfach total unsicher. Danke für die Hilfe!

    Verfasser Limon21 (1323174) 20 Feb. 21, 19:43
    Kommentar

    Desayuno 10 minutos.

    Mehr braucht es auf Spanisch nicht.


    en 10 minutos würde in 10 Minuten bedeuten

    durante 10 Minutos ist ungewöhnlich bedeutet während 10 Minuten

    por 10 Minutos ist mehr Richtung alle 10 Minuten

    #1Verfasserbuttermaker (826321) 20 Feb. 21, 23:58
    Kommentar

    (1a) Desayuno durante diez minutos.

    Ich frühstücke zehn Minuten lang.

    ~ Ich verbringe (normalerweise) zehn Minuten beim Frühstücken.


    (1b) Desayuno por diez minutos.

    Idem, d. h. = Desayuno durante diez minutos.


    Die Variante mit 'durante' (1a) wird sowohl im europäischen als auch amarikanischen Spanisch gebraucht.

    Die Variante mit 'por' (1b) wird meist im amerikanischen Spanisch parallel zu 'durante' verwendet.


    Da es sich bei 'desayunar' um ein sogenanntes 'verbo de actividad' handelt, wird öfters auf 'durante' bzw. 'por' verzichtet, denn solche Verben beinhalten das Mermal der +Durativität implizit.


    (2) Desayuno en diez minutos.

    'en diez minutos' misst die ins Frühstücken investierte Zeit, in etwa:

    ~ Ich schaffe es, in zehn Minuten fertig zu frühstücken.

    ~ Ich brauche nur zehn Minuten, um mein Frühstück fertig zu essen.

    #2Verfasservlad (419882)  22 Feb. 21, 12:18
    Kommentar

    En diez minutos ist eigentlich wie im Deutschen.

    "ich frühstücke in 10 Minuten"

    Kann heissen:

    ich schaffe es in 10 Minuten zu frühstücken

    oder dass ich in 10 Minuten beginne.

    #3Verfasserbuttermaker (826321) 22 Feb. 21, 12:34
    Kommentar

    'Desayuno durante diez minutos' ist eigentlich wie im Deutschen:


    Ich frühstücke zehn Minuten lang.


    Auf beides, d. h. sowohl auf durante als auch lang, kann vezichtet werden, es sei denn, man will damit - warum auch immer - die Durativität betonen.

    #4Verfasservlad (419882)  22 Feb. 21, 12:52
    Kontext/ Beispiele

    No se ha encontrado ningún resultado para "Ich frühstücke zehn Minuten lang."


    https://www.google.com/search?source=hp&ei=Mi...

    Kommentar

    Ehm .... wenn der Ausgangstext Sch .... ist, können die Übersetzungen meist nicht besser werden, es sei denn, man fasst das Problem an der Wurzel und formuliert den Ausgangstext erstmal in richtiges Deutsch um.No se ha encontrado ningún resultado para "Ich frühstücke zehn Minuten lang."


    Warum: siehe oben.


    Fangen wir also noch mal von vorne an:


    Ich bin in 10 Minuten mit dem Frühstück fertig.


    Ich brauch nur 10 Minuten fürs Frühstück.


    Mein Frühstück dauert ganze 10 Minuten.



    #5VerfasserK-Pax (1120957) 22 Feb. 21, 22:55
    Kontext/ Beispiele

    Der Wille meines Vaters: Wie ich seinem Wahn entkam

    Maude Julien, ‎Ursula Gauthier · Knaur eBook, 2015

    Übersetzt von Anna Leube, Heinrich Leube

    ... Ich warte in meinem Zimmer, bis der Minutenzeiger auf der Neun steht, dann stelle ich mich im Gang hin, und genau in dem Moment, wo der Zeiger auf die Zehn rückt, klopfe ich an die Tür.

         Dann gehe ich hinunter und frühstücke zehn Minuten lang in der Küche, im Stehen, um keine Zeit zu verlieren. Ich wärme den Kaffee auf, der schon vom Vorabend bereitsteht. ...


    Management der Veränderung

    Ich stehe täglich um 6 Uhr auf, dusche 15 Minuten, frühstücke 20 Minuten lang und bin um 8 Uhr an meinem Arbeitsplatz“


    Uli muß in den Knast: .und andere Dramen im März 2014

    Franziska König - TWENTYSIX, 2019

    Es hieß, wir dürften jetzt noch fünf Minuten lang frühstücken, und dann müsse der Tisch für die Frühstücksversammlung gedeckt werden.


    Frühstücksgewohnheiten und ihre Beziehungen zu psychologischen Variablen

    Joerg M. Diehl - Universität Giessen, 1978 - Seite 261

    ... Um für die geplanten Gruppenvergleiche nicht zu unterschiedliche Gruppenumfänge zu erhalten und von der Verteilung der Antworten bei Frage 47 her erwies es sich bei den Männern und den berufstätigen Frauen am sinnvollsten, bezüglich der Frühstücksdauer die folgenden drei Gruppen zu bilden: Personen, die Mo-Fr im allgemeinen bis einschließlich 10 Minuten lang frühstücken, Personen, deren Frühstücksdauer 11 bis 15 Minuten beträgt und Personen, die länger als 15 Minuten frühstücken. ...


    's Käuzle: Japanisches Frühstück - Main-Post

    Zeit ist Geld, sagt man. Zeit ist aber noch etwas anderes: Zeit ist Schlaf. Sämtliche Ochsenfurter Morgenmuffel werden bestätigen, dass jede herausgeschundene Minute mit Gold aufgewogen werden sollte.

    Redaktion 21.11.2012  | aktualisiert: 23.11.2012 12:02 Uhr

    Der hohe Stellenwert, der dem morgendlichen Liegenbleiben beigemessen wird, erklärt indessen die Frühstücksgewohnheiten der Deutschen. Eine vom Frühstücksportal „Die Frühstücker“ durchgeführte bundesweite Studie hat nämlich ans Licht gebracht, dass hierzulande an Werktagen nur zwölf Minuten lang gefrühstückt wird.

    Kommentar

    Offensichtlich gibt es Leute, die das genauso ausdrücken wollen und nicht anders.

    #6Verfasservlad (419882)  23 Feb. 21, 20:49
    Kommentar

    Herr k-pax DE-ES hält die Formulierung "Ich frühstücke zehn Minuten lang." für schlecht.

    Wahrscheinlich für schlecht im Sinne von stilistisch schlecht.


    Herr Vlad beweist, daß diese Formulierung sehr wohl gebraucht wird, nämlich dadurch,

    daß sie vorkommt.


    Sollen wir nun annehmen, daß diese Formulierung im Deutschen allgemein als gut 

    akzeptiert ist?

    #7Verfasserriemann (1040979) 26 Feb. 21, 19:21
    Kommentar

    Ich halte "Ich frühstücke zehn Minuten lang." für einen ganz normalen deutschen Satz ... allerdings würde ich wahrscheinlich ein "ganze" oder ein "nur" einfügen, wenn ich den selbst verwenden würde, z.B. "Ich frühstücke nur zehn Minuten lang." ...


    ... was bei mir aber eigenlich nicht vorkommt ... so schnell ist ja der Kaffee noch nicht auf Trinktemperatur ... :-))

    #8Verfasserno me bré (700807) 26 Feb. 21, 20:27
    Kontext/ Beispiele

    Duden: lang Adjektiv

    2. b) sich über einen bestimmten Zeitraum erstreckend, von bestimmter zeitlicher Ausdehnung, Dauer (in Verbindung mit Maßangaben, diesen nachgestellt)

    Beispiele:

       -   sein drei Stunden langes Warten war umsonst

       -   sie mussten mehrere Stunden lang laufen

       -   er zögerte nur eine Sekunde, einen Augenblick lang

       -   das wird er sein Leben lang nicht (niemals) vergessen


    DWDS: lang Adjektiv

    II. bezeichnet die Zeitdauer

    Grammatik: zeitlich

    1. Grammatik: einer Zeitangabe nachgestellt

    Beispiele:

      -  er musste vier (geschlagene) Stunden lang warten

      -  eine Sekunde, Minute lang zögerte er

      -  einen Augenblick, Herzschlag lang glaubte er, dass ...

      -  eine Ewigkeit, ein Leben, einen Sommer, Winter lang

    Kommentar

    -  einen Augenblick, Herzschlag lang glaubte er, dass ...

    -  eine Ewigkeit, ein Leben, einen Sommer, Winter lang 


    Ist schon interessant, dass bei 'lang' die "Dauer" eigentlich gar keine Rolle spielt. 😀


    #9Verfasservlad (419882) 28 Feb. 21, 13:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt