Dazu ... für die deutschsprachige Seite :
https://www.dwds.de/wb/herausplatzen
herausplatzen
Grammatik Verb
... Bedeutungsübersicht+
[umgangssprachlich] ...
1. plötzlich laut loslachen
2. ⟨(mit etw.) herausplatzen⟩ etw. spontan äußern
... Bedeutung
umgangssprachlich
1. plötzlich laut loslachen
Beispiele:
ich musste mich sehr zusammennehmen, um nicht (laut) herauszuplatzen
Hatte ich bisher mit Mühe das Lachen unterdrückt, länger war es unmöglich, ich platzte heraus [↗ MörikeMozart3,263]
2. ⟨(mit etw.) herausplatzen⟩etw. spontan äußern
Beispiele:
mit einer Frage, Antwort, einem Vorschlag herausplatzen
Er platzte heraus: »Ich habe eine wichtige Nachricht für Sie.« [↗ BrochEsch130] ...
https://www.dwds.de/wb/herausrutschen
herausrutschen
Grammatik Verb
... Bedeutungsübersicht+
1. aus etw. rutschen
2. [umgangssprachlich, übertragen] ⟨das ist mir (nur) so herausgerutscht⟩ das habe ich unüberlegt, übereilt ausgesprochen, das ist mir entschlüpft
... Bedeutungen
1. aus etw. rutschen
Beispiele:
aus einer Bankreihe herausrutschen
das Hemd ist ihm (aus der Hose) herausgerutscht
2. umgangssprachlich, übertragen ⟨das ist mir (nur) so herausgerutscht⟩das habe ich unüberlegt, übereilt ausgesprochen, das ist mir entschlüpft
Beispiel:
mir sind in der Hitze des Gefechts ein paar unbedachte Bemerkungen, Worte, Sätze herausgerutscht ...