https://www.moedict.tw/%E9%80%8F%E4%B8%8D%E9%...
- 呼吸困難,難以喘息的樣子。形容壓力很大,得不到紓解。
- 如:「連日趕工,忙得我們透不過氣來。」
http://dict.revised.moe.edu.tw/cgi-bin/cbdic/...
呼吸困難,難以喘息的樣子。形容壓力很大,得不到紓解。如:「連日趕工,忙得我們透不過氣來。」
https://www.zdic.net/hans/%E9%80%8F%E4%B8%8D%...
国语辞典
透不过气tòu bù guò qìㄊㄡˋ ㄅㄨˋ ㄍㄨㄛˋ ㄑㄧˋ
- 呼吸困难,难以喘息的样子。形容压力很大,得不到纾解。
- 如:「连日赶工,忙得我们透不过气来。」
https://www.dwds.de/r/?q=kaum+luft+bekommen&h...
1:
Jentzsch, Kerstin: Ankunft der Pandora, München: Heyne 1997 [1996], S. 219
Herbert vor ihr konnte die Beine ausstrecken, und hinten war es so eng, daß sie kaum Luft bekam.
2:
Friedländer, Hugo: Die Vorgänge in der Provinzial-Arbeitsanstalt zu Brauweiler vor Gericht. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 3083
Die Aufseherin habe sie deshalb Saumensch« geschimpft, sie sechs Wochen in die Arrestzelle gesperrt und ihr eine Zwillichjacke angezogen,
so daß sie kaum Luft bekam.
https://www.dwds.de/r/?q=nicht+zu+Atem+kommen...
1:
Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1911], S. 9952
Die Reisevorbereitungen, der Abschied, - der Vater hatte sich's nicht nehmen lassen, mich frühmorgens zur Bahn zu bringen und mir,
wie ein feuriger Liebhaber, einen Strauß blühender Rosen in die Hand zu drücken, - die Eisenbahnfahrt in Begleitung von Frau Vanselow und Frau Schwabach,
die unaufhörlich von ihrer Vereinsarbeit sprachen, hatten mich bis zu diesem Augenblick nicht zu Atem kommen lassen.
2:
Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 9575
Die acht Tage, die ich diesmal auf der Durchreise nach Bromberg bei ihm verbrachte,
waren aber mehr eine Qual als ein Genuß für mich, obwohl wir vor lauter »Amüsement« gar nicht zu Atem kamen und meine lustige Tante sich über meine »blasierte Miene«,
mit der ich wohl »die neueste Mode mitmachte«, nicht genug mokieren konnte.
https://www.dwds.de/r/?q=kaum+zum+luftholen+k...
1:
Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 379
Sein einziges Problem war, daß er so viele halsbrecherische Wetten gleichzeitig laufen hatte,
daß er zwischendurch kaum zum Luftholen kam.