Beides kann nicht gleichzeitig richtig sein. Zum Beispiel: "Pedro me cae mal" - nach (1) "Pedro ist bei mir unbeliebt", nach (2) "*Pedro findet mich unsympathisch".
(1) ist korrekt. (2) dreht irrtümlicherweise das Subjekt-Objekt-Verhältnis um. "X cae mal a Y" = "Y findet X unsympathisch", nicht "X findet Y unsympathisch". Korrekterweise könnte es allenfalls heißen "X wird von Y unsympathisch gefunden".
Für "jmdn unsympathisch finden" ist es wohl schwierig, überhaupt einen infinitiven Eintrag mit "caer mal" zu formulieren, der grammatikalisch dieses Verhältnis korrekt abbildet, denn da ist im Dt. der Unsympathisch-Findende das Subjekt, bei "caer mal" dagegen ist immer der Unsympath das Subjekt. Der Eintrag "jmdn unsympathisch finden" sollte also entweder ersatzlos gestrichen oder tatsächlich durch das Ungetüm "von jmdm unsympathisch gefunden werden" ersetzt werden, oder besser gleich durch "jmdm unsympathisch sein".