Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    mettere in mezzo qc - mitreinziehen in eine zwielichtige Sache

    Falscher Eintrag

    mettere in mezzo qc - mitreinziehen in eine zwielichtige Sache

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Reverso Beispiele:
    Non mettere in mezzo mio padre.
    Zieh mein Vater nicht mit hinein.

    Non mettere in mezzo le nostre famiglie, Peter.
    Zieh nicht auch noch unsere Familien mit rein, Peter.

    http://www.isinonimi.it/di/mettere-in-mezzo
    chiamare in causa , coinvolgere , di mezzo , frammettere , frammezzare , immischiare

    https://www.treccani.it/vocabolario/mezzo1/
    mettere in m. qualcuno, ingannare, raggirare, abbindolare, compromettere

    http://luirig.altervista.org/sinonimi/diziona...
    mettere in mezzo [In funz. di v.tr.] Sinonimi trovati: immischiare, implicare || Altri termini correlati: coinvolgere, tirar dentro, chiamare in causa, scomodare, tirar fuori, tirare in ballo.
    Kommentar
    Vielleicht ist die wortwörtliche Übersetzung in Leo auch richtig. Aber die andere Bedeutung scheint gebräuchlicher.

    Vielleicht auch "jmd kompromitieren" als gehobenere Variante
    Verfasser Fairy Queen (1253125) 12 Jan. 22, 11:21
    Kommentar


    Hmmm ... was genau ist da an der oben genannten Wortpaarung falsch* ?



    ... aktuell hat Leo :


    Siehe Wörterbuch: mettere in mezzo

     mettere in mezzo qc.      etw. dazwischenschalten | schaltete dazwischen, dazwischengeschaltet | ...



    ... und zu  Siehe Wörterbuch: mitreinziehen in eine zwielichtige Sache gibt es keinerlei Einträge ...




    * außer dass "mit reinziehen" hier getrennt geschrieben wird ?

    #1Verfasserno me bré (700807)  12 Jan. 22, 14:43
    Kommentar
    Was bedeutet "dazwischen schalten"???
    Ich kann es mir nur als "einmischen" vorstellen.
    Für technische Vorgänge ist der Ausdruck krude. Man würde eher sagen: "Schalte die Gänge der Reihe nach!"
    Ich habe noch nie jmd sagen hören "Schalte Dich nicht dazwischen!"

    Und die Reverso Bspe funktionieren auch nicht, wenn man die Leo-Übersetzung einfügt.
    #2VerfasserFairy Queen (1253125) 13 Jan. 22, 07:28
    Kommentar
    Ich finde, wenn man „in eine zwielichtige Sache“ in Klammern oder kursiv setzt, also als Erklärung, dann ist es viel idiomatischer.
    #3VerfasserNirak (264416) 13 Jan. 22, 23:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt