Siehe auch: apprentissage profond, apprentissage en profo...
Dieser Eintrag sollte erweitert werden, zumal auch in Frankreich der angloamerikanische Begriff "deep learning" benutzt wird.
apprentissage profond
Siehe auch: apprentissage profond, apprentissage en profo...
L'apprentissage profond (deep learning) est une technique d'apprentissage automatique (machine learning) qui a considérablement amélioré les résultats dans de nombreux domaines tels que la vision par ordinateur, la reconnaissance de la parole et la traduction automatique. Les techniques d'apprentissage profond permettent, à l'aide de données, de résoudre de nombreux problèmes dans de nombreux domaines de l'économie tels que la santé, le transport, le commerce, la finance ainsi que l'énergie.
https://catalogue.edulib.org/fr/cours/ivado-i...
Deep Learning
Deep Learning (deutsch: mehrschichtiges Lernen, tiefes Lernen[2] oder tiefgehendes Lernen) bezeichnet eine Methode des maschinellen Lernens, die künstliche neuronale Netze (KNN) mit zahlreichen Zwischenschichten (englisch hidden layers) zwischen Eingabeschicht und Ausgabeschicht einsetzt und dadurch eine umfangreiche innere Struktur herausbildet.[3][4][5] Es ist eine spezielle Methode der Informationsverarbeitung.
https://www.dewiki.de/Lexikon/Deep_Learning
Was ist Deep Learning? Wie funktioniert die Technologie und was ist der Unterschied zu Machine Learning? In diesem Artikel findest du eine einfache Definition und spannende Beispiele dafür, wo Deep Learning bereits eingesetzt wird.
Deep Learning (DL) ist eine spezielle Methode der Informationsverarbeitung und ein Teilbereich des Machine Learnings. Deep Learning nutzt neuronale Netze, um große Datensätze zu analysieren.
https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-er....
mehrschichtiges Lernen, tiefes Lernen, tiefgehendes Lernen
Was ist Deep Learning?
Beim Tiefen Lernen (mehrschichtiges Lernen) werden künstliche neuronale Netze zur selbstständigen Informationsverarbeitung bzw. zur fortgeschrittenen Mustererkennung genutzt. Künstliche Neuronale Netze (KNN) sind Algorithmen, die nach dem biologischen Vorbild des menschlichen Gehirns modelliert sind. Durch große Datenmengen (Big Data) und stark gewachsene Rechenkraft hat Deep Learning an Relevanz gewonnen. Auch hier füttert man das neuronale System mit Trainingsdaten. Diese laufen dann allerdings durch ein Netzwerk an künstlichen Neuronen, das in Schichten angeordnet ist.
https://www.bito.com/de-at/fachwissen/artikel...
Deep Learning (tiefes Lernen oder mehrschichtiges Lernen) bezeichnet eine Methode des maschinellen Lernens bzw. der Informationsverarbeitung von Computern und mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteten Systemen (wie z. B. Roboter). Diese Systeme bilden mittels "Deep Learning" künstliche neuronale Netze mit komplexen inneren Strukturen heraus. Bei Deep Learning als Form des maschinellen Lernens wird versucht, die kognitiven Prozesse des Menschen, also das menschliche Lernen, nachzubilden.
https://www.berufsreise.at/berufe/2807
Deep Learning bedeutet auf Deutsch „tiefgehendes Lernen“ und bezeichnet einen Teilbereich des maschinellen Lernens (Machine Learning).
https://mindsquare.de/knowhow/deep-learning/
apprentissage automatique
Le Machine Learning est un sous-ensemble de l’intelligence artificielle utilisant des techniques (telles que le Deep Learning), qui permettent aux machines de tirer des enseignements de leur expérience pour améliorer la manière dont elles exécutent leur tâches. Le processus d’apprentissage repose sur les étapes suivantes :
Alimenter un algorithme en données (au cours de cette étape, vous pouvez fournir des informations supplémentaires au modèle, par exemple, en effectuant l’extraction de caractéristiques).
Utilisez ces données pour entraîner un modèle.
Tester et déployer le modèle.
Utiliser le modèle déployé pour effectuer une tâche prédictive automatisée (en d’autres termes, appeler et utiliser le modèle déployé pour recevoir les prédictions retournées par le modèle).
https://docs.microsoft.com/fr-fr/azure/machin...
maschinelles Lernen
Wie funktioniert Maschinelles Lernen (Machine Learning)?
Beim Machine Learning werden dynamische Algorithmen anhand von großen Datenmengen (Big Data) trainiert. Dabei sorgen unterschiedlichste mathematische Algorithmen für eine automatische digitale Verarbeitung dieser Daten und somit für den Lernprozess. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Ergebnisse bzw. Verbesserung der Vorhersagen aufgrund von Lernprozessen im Rahmen von Data Science (Extraktion von Wissen aus Daten).
https://www.bito.com/de-at/fachwissen/artikel...