Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.
Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?
Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !
« Face à Moscou, l’Europe ne doit pas être une grosse Suisse molle » lepoint.fr
Gegenüber Moskau soll Europa keine weichliche Groß-Schweiz sein.
Merci à l'avance de reformuler la traduction en allemand !
Die Übersetzung hängt in meinen Augen ein wenig davon ab, ob Europa (für Moskau) nicht so wirken soll oder ob es sich (gegenüber Moskau) nicht so verhalten soll. Ich glaube aber, dass hier Letzteres gemeint ist.
Ansonsten würde ich hier "soll" durch "darf" ersetzen, anstatt "weichlich" würde ich wahrscheinlich etwas freier mit "müde", "schwach" oder "schlaff" übersetzen (oder "verweichlicht").
Und sonst würde ich wohl entweder : Gegenüber... mit "sich verhalten / gebärden" kombinieren
oder
Für Moskau ... mit "sein"
Ich denke, "une grosse Suisse molle" ist hebt die Schwäche stark hervor, etwa:
gegenüber Moskau darf EU kein Weichei sein wie die CH.
Merci de vos propositions et commentaires !
Gemeint ist:
Gegenüber Putin soll//muss Europa energischer reagieren, und nicht wie ein Weichei.
À mon avis, "darf" ne convient pas dans ce contexte.
"une grosse Suisse molle"
Europa kann sich nicht//darf sich nicht (?) als ein neutrales Land wie die Schweiz betrachten
und sich so verweichlicht verhalten.
Vorschlag:
Gegenüber Moskau darf / kann sich Europa nicht wie eine große zahnlose Schweiz gebärden.
So eine verneinte Version funktioniert ausschließlich mit kann oder darf, alles andere verdreht die Aussage. Positiv formuliert funktioniert es wiederum nur mit soll oder muss.
Alors
+1 Gegenüber Moskau darf / kann sich Europa nicht wie eine große zahnlose Schweiz gebärden.
Merci vielm0l!
une grosse Suisse sans mordant
L'EU est comparée à un chien qui se contente d'aboyer et ne mord pas.
ymarc, EU ist im Französ. = UE
Stimmt!
L'UE
Gerade eingefallen
ein schweizer Papiertiger
Es gibt aber in der EU viele Schweizer Papiertiger!
Les mots sont un peu injurieux. #2 Weichei n'est peut-être pas mal.
Darf est (à mon avis) mieux que "kann".
L'auteur veut dire que l'UE ne peut se permettre d'être .... // ne doit pas être une grosse Suisse molle.
darf nicht vs. kann nicht?