Dazu : Leo hat zwar schon einen Eintrag zu Siehe Wörterbuch: um den heißen Brei reden ... aber mE. ist die häufigere Variante dieser Wendung mit dem "herum-" oder kürzer "rum-" :
https://www.dwds.de/wb/um%20den%20hei%C3%9Fen...
um den heißen Brei herumreden
Grammatik Mehrwortausdruck
... Bedeutung umgangssprachlich ⟨jmd. redet um den heißen Brei herum⟩ ausweichend antworten, Ausflüchte machen; das eigentliche (heikle) Thema nicht ansprechen, diskutieren
siehe auch nicht auf den Punkt kommen, in gegensätzlicher Bedeutung zu nicht um den heißen Brei herumreden
Kollokationen: mit Adverbialbestimmung: gerne, lange um den heißen Bei herumreden
Beispiele:
Bürgermeister Christian R[…] vermied es, lange um den heißen Brei herumzureden: »Egal wie wir es drehen und wenden, die Anlage arbeitet nicht kostendeckend.« [Mittelbayerische, 18.12.2020]
Und was können Brasilianer von Deutschen lernen? [–] […] Auf jeden Fall, schnell auf den Punkt zu kommen. Unsere Sprache ist sehr blumig und wir reden gerne um den heißen Brei herum, während Deutsche sehr direkt sind, ohne unhöflich zu sein. [Schweriner Volkszeitung, 14.01.2021]
Da [beim Thema Fusion] wird der Ortsname mit »W« gar nicht erst in den Mund genommen. Stattdessen spricht man von den »östlichen Nachbarn« und redet schön um den heißen Brei herum. [Rhein-Zeitung, 25.02.2017] ...
... auch in der negierten Variante :
https://www.dwds.de/wb/nicht%20um%20den%20hei...
nicht um den heißen Brei herumreden
Anstelle des Verbs herumreden kommt auch die verkürzte Variante rumreden vor.
Grammatik Mehrwortausdruck
... Bedeutung umgangssprachlich ⟨jmd. redet nicht um den heißen Brei herum⟩ klare, deutliche Worte finden; das (heikle) Thema direkt ansprechen, diskutieren
Synonym zu auf den Punkt kommen, Klartext reden, siehe auch kein Blatt vor den Mund nehmen, in gegensätzlicher Bedeutung zu um den heißen Brei herumreden
Kollokationen: mit Adverbialbestimmung: nicht lange um den heißen Brei herumreden
Beispiele:
Festredner Otto G[…] bezeichnete es als Aufgabe der Politik, nicht um den »heißen Brei herumzureden«, sondern »klare Worte« zu sprechen. [Mittelbayerische, 02.03.2018]
Jean‑Claude Juncker redete nicht lange um den heißen Brei herum, er stellte die Staats‑ und Regierungschefs beim EU‑Gipfel vor die Wahl: »Wollen wir TTIP (= Transatlantisches Freihandelsabkommen) überhaupt noch?«, fragte der Kommissionspräsident. […] [Süddeutsche Zeitung, 30.06.2016]
Er [der Teamchef] habe versucht »vernünftig zu erklären warum [bestimmte Spieler nicht an der Fußball-WM teilnehmen] […]. Ich war direkt, ehrlich und habe nicht um den heißen Brei herumgeredet.« [Der Tagesspiegel, 07.05.2002] ...