Weitere Fundstellen :
https://www.mysciencework.com/patent/show/ver...
... Wird auf diese Weise festgestellt, daß - entsprechend einer Oszillation - auf einen oberen Extremwert des Flusses ein unterer Extremwert folgt, so wird noch überprüft, ob auf diesen unteren Extremwert wieder ein oberer Extremwert folgt, und ob dieser folgende obere Extremwert einen Alarmwert überschreitet,der um einen vorgegebenen Faktor (z.B. 1,3) über dem zuerst detektierten Extremwert liegt. Ist dies der Fall, so wird bereits nach dieser einen Oszillationsperiode auf eine anwachsende ("aufklingende") Oszillation geschlossen, bei der eine Überschreitung von Athdroht, und der SCRAM wird eingeleitet, noch bevor der Wert Amaxerreicht ist. ...
https://scienceblogs.de/nucular/2019/03/20/in...
... Ja, der große rote Knopf, die Notabschaltung, der SCRAM (safety control rod axe man) oder in Deutsch wesentlich langweiliger die RESA (Reaktorschnellabschaltung) ist natürlich auch mein Lieblingsknopf. Wie man sieht, sind die ganzen Kontrollen ziemlich alt. Das ist auch ziemlich normal. Der MIT Reaktor ist zwar noch mal 10 Jahre älter als der durchschnittliche deutsche Reaktor, aber grundsätzlich ist das auch bei Leistungsreaktoren zur Stromerzeugung ganz ähnlich ...
https://de.wikibrief.org/wiki/Chernobyl_disaster
... Reaktorabschaltung und Leistungsauslenkung
Um 01:23:40 Uhr wurde, wie vomzentralen SKALA- Steuerungssystemaufgezeichnet, während des Versuchsabschlusses ein Scram (Notabschaltung) des Reaktors eingeleitet. Der Scram wurde gestartet, als die AZ-5-Taste (auch als EPS-5-Taste bekannt) des Reaktornotschutzsystems gedrückt wurde: Dadurch wurde der Antriebsmechanismus an allen Steuerstangen aktiviert, um sie vollständig einzuführen, einschließlich der manuellen Steuerstangen, die diese hatten wurde früher zurückgezogen.
Der Mechanismus würde sogar verwendet, um den Reaktor nach dem Experiment für die geplante Wartung routinemäßig abzuschalten, und der Scram ging wahrscheinlich dem starken Leistungsanstieg voraus. ...