Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    scram - das Scram

    Examples/ definitions with source references

    schnelle Leistungsreduzierung durch einen 'partial SCRAM'

    Schnellabschaltung des Reaktors (sogenannter "SCRAM")

    der SCRAM wird eingeleitet

    normalerweise keinen SCRAM erfordern

    https://patents.google.com/patent/EP0803125A1/de


    Nur in einem einzigen Fall war der Scram ... richtig herbeigeführt worden

    https://books.google.no/books?id=UZchBAAAQBAJ...


    während der Scram direkt ... durchgeführt wird

    https://books.google.no/books?id=-vtniOJUavUC...


    Der SCRAM – die Schnellabschaltung – wird unweigerlich und unbeeinflußbar ausgelöst

    http://www.nukeklaus.net/tag/nrc/

    Comment

    Die sächliche Form "das Scram" ist ungewöhnlich (selten). Es sollte zumindest das Maskulinum "der Scram" mit aufgeführt sein. Die Beispiele sind Textstellen, bei denen das Maskulinum im Nominativ und Akkusativ erkennbar ist.

    AuthorViking_ (925763) 23 Apr 22, 13:24
    Comment

    Weitere Fundstellen :



    https://www.mysciencework.com/patent/show/ver...

     ... Wird auf diese Weise festgestellt, daß - entsprechend einer Oszillation - auf einen oberen Extremwert des Flusses ein unterer Extremwert folgt, so wird noch überprüft, ob auf diesen unteren Extremwert wieder ein oberer Extremwert folgt, und ob dieser folgende obere Extremwert einen Alarmwert überschreitet,der um einen vorgegebenen Faktor (z.B. 1,3) über dem zuerst detektierten Extremwert liegt. Ist dies der Fall, so wird bereits nach dieser einen Oszillationsperiode auf eine anwachsende ("aufklingende") Oszillation geschlossen, bei der eine Überschreitung von Athdroht, und der SCRAM wird eingeleitet, noch bevor der Wert Amaxerreicht ist.  ...


    https://scienceblogs.de/nucular/2019/03/20/in...

     ... Ja, der große rote Knopf, die Notabschaltung, der SCRAM (safety control rod axe man) oder in Deutsch wesentlich langweiliger die RESA (Reaktorschnellabschaltung) ist natürlich auch mein Lieblingsknopf. Wie man sieht, sind die ganzen Kontrollen ziemlich alt. Das ist auch ziemlich normal. Der MIT Reaktor ist zwar noch mal 10 Jahre älter als der durchschnittliche deutsche Reaktor, aber grundsätzlich ist das auch bei Leistungsreaktoren zur Stromerzeugung ganz ähnlich ...


    https://de.wikibrief.org/wiki/Chernobyl_disaster

     ... Reaktorabschaltung und Leistungsauslenkung

    Um 01:23:40 Uhr wurde, wie vomzentralen SKALA- Steuerungssystemaufgezeichnet, während des Versuchsabschlusses ein Scram (Notabschaltung) des Reaktors eingeleitet. Der Scram wurde gestartet, als die AZ-5-Taste (auch als EPS-5-Taste bekannt) des Reaktornotschutzsystems gedrückt wurde: Dadurch wurde der Antriebsmechanismus an allen Steuerstangen aktiviert, um sie vollständig einzuführen, einschließlich der manuellen Steuerstangen, die diese hatten wurde früher zurückgezogen.

    Der Mechanismus würde sogar verwendet, um den Reaktor nach dem Experiment für die geplante Wartung routinemäßig abzuschalten, und der Scram ging wahrscheinlich dem starken Leistungsanstieg voraus. ...


    #1Authorno me bré (700807) 23 Apr 22, 14:09
    Comment

    Da es sich um ein Akronym handelt (safety control rod axe man), ist auf beiden Seiten Großschreibung geboten. Die Ausformulierung wäre als zusätzliche Erklärung auch nicht schlecht.

    #2AuthorRominara (1294573)  23 Apr 22, 20:10
    Comment

    Scram = Reaktorschnellabschaltung. Die Reaktorschnellabschaltung (kurz RESA oder Scram, engl. für „abhauen“, „Leine ziehen“), auch Reaktortrip, ist eine Sicherheitsmaßnahme bei Kernreaktoren. (...) Das englische Wort to scram bedeutet so viel wie „schnell wegrennen“, „abhauen“, „verduften“; Fermi selbst hat es – offensichtlich scherzhaft – als Akronym von Safety Cut Rope Axe Man, also etwa: „Sicherheitsmann, der das Seil mit der Axt durchtrennt“, erklärt. Die Bezeichnung Scram für die Reaktorschnellabschaltung ist auch heute im englischen Sprachgebrauch noch üblich.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktorschnella...


    SCRAM (Fußfessel), Markenbezeichnung mit generischer Bedeutung für transdermale kontinuierliche Blutalkoholmessung zur Personenüberwachung


    SCRAM = Salted Challenge Response Authentication Mechanism:t in der Informationstechnik eine Familie von modernen Passwort-basierten Methoden für eine Benutzeranmeldung


    #3AuthorMiMo (236780)  23 Apr 22, 21:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt