Hier könnte man bei der Kiwi als botanische Bezeichung "Frucht versch. Arten der Gattung Actinidia" angeben ...
...die bei uns als Kiwi bekannt Frucht trägt neben dem teils verwendeten botananischen Bezeichung "Actinidia chinensis" auch den lateinsichen Namen "Actinidia chinensis var. deliciosa" bzw. meist "Actinidia deliciosa" :
https://www.sciencedirect.com/topics/agricult...
... Name and History
Actinidia chinensis (Chinese gooseberry, kiwifruit or yang tao) is native to China. Seeds were brought to New Zealand in 1904 [1] and have since been developed into the cultivars known today as kiwifruit. The common (‘Hayward’) cultivar is known today as Actinidia deliciosa. Arcus [2] was the first to obtain a crude preparation of the cysteine proteinase and to describe some of its properties. He was prompted to search for an enzyme from A. chinensis by the observation that incorporation of the raw fruit into table jelly prevents it from setting. ...
https://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:i...
Family: Actinidiaceae Engl. & Gilg
Genus: Actinidia Lindl.
Species: Actinidia chinensis Planch.
Actinidia chinensis var. deliciosa (A.Chev.) A.Chev.
This attractive climber is grown in temperate gardens for its large heart-shaped leaves and creamy-white, scented flowers, but throughout much of the world it is better known as a commercial fruit. ...
... General Description
Although native to China, it was commercialisation of this climber in New Zealand (and clever marketing under the name kiwi fruit) that made it the popular and widespread fruit it is today. ...
https://www.rhs.org.uk/plants/96689/actinidia...
Actinidia deliciosa
kiwi fruit
Actinidia deliciosa is a vigorous, deciduous climber with stout shoots covered in red-brown hairs and broadly ovate, heart-shapped, mid-green leaves. In early summer it bears clusters of usually two to three creamy white flowers . Female plants bear ovoid-oblong, bristly-skinned, greenish brown fruit ...
... Synonyms
Actinidia deliciosa 'Strahlengriffel'
Actinidia chinensis misapplied ...
https://www.fassadenbegrünung-polygrün.de/k...
Actinidia deliciosa
(Actinidia chinensis), Chinesicher Strahlengriffel, Kiwi, Zespri
Actinidia deliciosa ist erst seit wenigen Jahren als eigenständige Art benannt. Bis dahin galt sie als Varietät von Actinidia chinensis.
Schlingende Kletterpflanzen, robust, optisch attraktiv, Obst tragend.
Es handelt sich um eine schlingende Beerenobstpflanze, deren Früchte als Kiwis bekannt sind. Umgangssprachlich werden inzwischen verschiedene Actinidia-Arten „Kiwi“ genannt. Sie stammen ursprünglich aus China, wo diese Kletterpflanzen bereits seit über 2500 Jahren kultiviert werden. Als näheres Herkunftsgebiet ...
https://www.pflanzen-lexikon.com/index.php?a=...
Kiwi (Actinidia deliciosa)
Kiwi
Die Kiwi wird auch Chinesischer Strahlengriffel oder Chinesische Stachelbeere genannt. Der Name Kiwi wurde 1959 aus marktstrategischen Gründen in Neuseeland erfunden und leitet sich vom Kiwi-Vogel ab. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Actinidia_chinensis
Actinidia chinensis ist eine verholzende Lianen-Art. Deutsche Namen sind Chinesischer Strahlengriffel oder, nach den essbaren Früchten, Kiwi. Mit diesen beiden Namen werden allerdings auch weitere Vertreter der Gattung der Strahlengriffel bezeichnet. ..
... Systematik
Innerhalb der Gattung Actinidia wird die Art Actinidia chinensis in die Sektion Maculatae eingeordnet. Nahe Verwandte sind die Arten Actinidia eriantha, Actinidia callosa, Actinidia guilinensis und Actinidia grandiflora. Ein besonderes Verwandtschaftsverhältnis besteht zu Actinidia deliciosa. Diese hexaploide Art ist wohl durch eine Vermehrung der Chromosomenzahl aus Actinidia chinensis hervorgegangen. Bei Kreuzungen dieser beiden Arten ist die Keimrate zwar vermindert, trotzdem gibt es auch in der Natur einen Gen-Austausch zwischen ihnen.[4] ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Actinidia_chinensis
... Actinidia chinensis (Planch.),[1] known commercially as the golden kiwifruit, is a fruiting vine, native to China. It is one of some 40 related species of the genus Actinidia, and closely related to Actinidia deliciosa,[2] which is the source of the most common commercial kiwifruit.[2][3] Fruit colour may vary from green to lime green or gold, depending on breeding.[2] ...
... dazu gab es auch schon diese Diskussion Siehe auch: kiwi fruit - chinesische Stachelbeere (Nennung verschiedener - aber ohne besondere Berücksichtung - botanischen Bezeichnungen)
... und bislang einziger Neueintragsvorschlag zu einer Art der Gattung Actinidia ist Siehe auch: tara vine - Scharfzähniger Strahlengriffel, ... ... damals™ von Agalinis zusammengestellt ...