Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    in nota a - in Kenntnis von / in Anlehnung an

    Gegeben

    in nota a

    Richtig?

    in Kenntnis von / in Anlehnung an

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Der Zusammenhang (Aus: Sciascia, A ciascuno il suo):

    Ma Laurana avvertì la tensione, l’inquietudine, la paura forse, che lo portavano girare , ‘come un atropo` pensò, come un atropo testa di morte intorno al lume: e l’immagine, dalla pagina die Delitto e castigo da cui era sorta finì, per vizio di mestiere, spiaccicata in nota a Gozzano, in nota a Montale.


    in nota a – dazu habe ich verschiedene Wörterbücher befragt, allgemein recherchiert im Netz, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht kennt eine/r von Euch diesen Ausdruck!?

    Kommentar

    Und der Übersetzungsversuch:

    Aber Laurana bemerkte die Spannung, die Unruhe, vielleicht die Angst, die ihn (Rosello) dazu brachten, umherzustreichen wie ein Nachtfalter, dachte er, wie ein Totenkopf um das Licht: Und das Bild von der Seite Schuld und Sühne, aus dem es hervorgetreten war, endete, Laster des Berufs (Laurana’s, Prof. für Italienisch und Latein) in Anlehnung an Gozzano und in Anlehnung an Montale zerquetscht / zerdrückt. Statt: in Anlehnung an vielleicht auch in Kenntnis von?

    Für Klärung wie immer dankbar!

    Verfasserrag_0 (817828) 18 Mai 22, 21:47
    Kommentar

    Und das Bild von der Seite Schuld und Sühne, aus dem es hervorgetreten war, endete, Laster des Berufs (Laurana’s, Prof. für Italienisch und Latein) in Anlehnung an Gozzano und in Anlehnung an Montale zerquetscht / zerdrückt. 


    Unabhängig von der Übersetzung von in nota a scheint mir der deutsche Satz leider sprachlich verunglückt und unverständlich. Wie kann ein "Laster des Berufs" (?) zerquetscht werden? Und was ist das "Bild von der Seite Schuld und Sühne"? Wieso kann ein Bild enden?

    Mir ist klar, dass dieser Autor überraschende/seltsame Bilder verwendet, aber im Deutschen erscheint mir Dein Satz leider nicht verständlich.



    Evtl. - ohne jeden Anspruch auf Richtigkeit -

    ...Dieses Bild aus "Schuld und Sühne" wurde.... durch einen handwerklichen Fehler (???) in Notizen/Anmerkungen zu/an G. und M. verwendet,



    Ich hoffe, dass Du noch kompetentere Hinweise bekommst.

    #1Verfasserwienergriessler (925617)  19 Mai 22, 20:48
    Kontext/ Beispiele

    https://www.duden.de/rechtschreibung/Deformation

    Berufliche oder professionelle Deformation: [Negative] Veränderung der Persönlichkeit, die durch das unbewusste Übertragen von Methoden oder Sichtweisen aus dem beruflichen in den privaten Kontext entsteht

    Kommentar

    Ich denke, dass 'in nota a' für 'in nota a piè di pagina' steht. Das Bild (das Laurana von Rosello hat), welches ursprünglich wie aus einer Seite von "Schuld und Sühne" (Dostoevskij) zu stammen schien, endete (durch die neuerliche Beobachtung) zerquetscht als Fussnote bei Gozzano oder Montale.


    'Vizio di mestiere' entspricht übrigens dem französischen 'déformation professionnelle', siehe dazu den Eintrag im Duden.

    #2Verfassersirio60 (671293)  21 Mai 22, 22:08
    Kommentar

    Danke für die fachkundigen Anmerkungen!


    Inzwischen habe ich die Übersetzung des Romans gefunden. Die fragliche Stelle lautet dort:


    Und dieses Bild aus "Schuld und Sühne" wurde, wie das sein Handwerk so mit sich brachte, in Anmerkungen zu G. und zu M. verwertet.


    #3Verfasserwienergriessler (925617) 21 Mai 22, 22:21
    Kommentar

    Dank an Euch für die fortschreitende Erhellung, bis hin zu der aufs Wesentliche reduzierten deutschen Übersetzung.

    #4Verfasserrag_0 (817828) 24 Mai 22, 11:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt