Und das Bild von der Seite Schuld und Sühne, aus dem es hervorgetreten war, endete, Laster des Berufs (Laurana’s, Prof. für Italienisch und Latein) in Anlehnung an Gozzano und in Anlehnung an Montale zerquetscht / zerdrückt.
Unabhängig von der Übersetzung von in nota a scheint mir der deutsche Satz leider sprachlich verunglückt und unverständlich. Wie kann ein "Laster des Berufs" (?) zerquetscht werden? Und was ist das "Bild von der Seite Schuld und Sühne"? Wieso kann ein Bild enden?
Mir ist klar, dass dieser Autor überraschende/seltsame Bilder verwendet, aber im Deutschen erscheint mir Dein Satz leider nicht verständlich.
Evtl. - ohne jeden Anspruch auf Richtigkeit -
...Dieses Bild aus "Schuld und Sühne" wurde.... durch einen handwerklichen Fehler (???) in Notizen/Anmerkungen zu/an G. und M. verwendet,
Ich hoffe, dass Du noch kompetentere Hinweise bekommst.