Aus den DWDS-Links :
... 1: Sparschuh, Jens: Der Zimmerspringbrunnen, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1995, S. 132
Man kann nicht so wie du bloß in den Tag hineinleben.
2: Horster, Hans-Ulrich [d.i. Rhein, Eduard]: Ein Herz spielt falsch, Köln: Lingen 1991 [1950], S. 296
Wir werden jetzt mal die dummen Geschäfte ganz links liegenlassen und nur noch in den Tag hineinleben.
3: Frisch, Karl von: Du und das Leben, Berlin: Verlag d. Druckhauses Tempelhof 1947 [1947], S. 356
Und doch müssen wir an sie denken, und wer nicht blind in den Tag hineinlebt, hat Anlaß zu mancher Sorge. ...
... Es tut mir leid, in das werde ich mich nie hineinleben! [Altenberg, Peter: Mein Lebensabend, Mein Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1919], S. 6180]
Versündigt sich denn einer an irgendjemandem, wenn er versucht, halbwegs unbeschwert in den Tag hineinzuleben? [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2002]
Der Student von heute lebt nicht in den Tag hinein, sondern nutzt seine Zeit sehr überlegt. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.2002] ...