Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    styczeń, czerń, cień - Januar, Schwarz, Schatten

    Falscher Eintrag

    styczeń, czerń, cień - Januar, Schwarz, Schatten

    Kommentar

    Hallo liebes Leo-Team,


    bei der Polnischen-Sprachdatei zu "styczeń" (Januar) hört man den Plural "stycznie". Auch bei "Schwarz" hört man den Plural "czernie" und bei der Polnischen-Sprachdatei zu "cień" (Schatten) hört man den Plural "cienie".


    Schöne Grüße

     Macco

    Verfasser Macco (258378) 04 Dez. 22, 19:04
    Kommentar
    #1Verfasserno me bré (700807) 05 Dez. 22, 20:10
    Kommentar

    Lieber Macco,

    es mag sein, dass es sich so anhört, wie Sie es beschreiben, aber es ist auf jeden Fall die richtige Aussprache - in allen drei Fällen.


    Guten Rutsch! 🙂

    #2VerfasserJustine (LEO-Team) (371094)  27 Dez. 22, 11:30
    Kommentar

    Okay, wenn die Expertin das sagt, werde ich das mal so glauben, obwohl bei "Pons" mittels Lingutec sich "czerń" und "styczeń" anders anhören. Danke für die Antwort.


    Schönes Jahresende

    #3VerfasserMacco (258378) 29 Dez. 22, 18:42
    Kommentar

    Gerne.

    Linguatec ist halt automatisch generiert und nicht immer so gut. Unsere Variante ist in diesem Fall "realistischer", und die bevorzugen wir. 😉

    #4VerfasserJustine (LEO-Team) (371094) 30 Dez. 22, 08:49
    Kommentar

    Das glaube ich auch, deswegen glaube ich ja auch Euch 😉


    Auf ein viel besseres 2023!

    (Vielleicht bekomme ich das dann ja mal ohne "copy and paste" hin, jetzt aber: "Szczęśliwego Nowego Roku!") (Fürs ganze Team)

    #5VerfasserMacco (258378) 30 Dez. 22, 17:03
    Kommentar

    Ich verstehe nicht, was an der Aussprache falsch sein sollte. Auf jeden Fall entspricht sie jeweils der Singularform.

    Die passenden Pluralformen enden, isoliert ausgesprochen, mit einem recht lang gezogenen ɛ enden, welchem das deutsche ä(h) im „zäh“ am nächsten kommt.

    #6VerfasserWilder Verband (1086561)  30 Dez. 22, 20:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt