Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    You are not Co-Admin - Sie sind nicht Co-Admin

    Gegeben

    You are not Co-Admin

    Richtig?

    Sie sind nicht Co-Admin

    Kommentar
    Hello,
    Many people says it is wrongly translated , that they use ".....noch keinen" instead of ".....nicht", what is exactly right?
    Verfasser Ashutosh S (1344713) 21 Jan. 23, 18:59
    Kommentar

    "Sie sind kein Co-Admin." würde ich verwenden.

    Es ist auch möglich "nicht Co-Admin" zu sagen, es bedeutet das gleiche und ist eine alternative Formulierung. Beides ist somit richtig.


    ".....noch keinen" wäre hier falsch.

    "... noch kein Co-Admin" würde bedeuten, er wird es mal, so wie ein Co-Pilot mal Pilot wird.

    #1Verfasserbuttermaker (826321) 21 Jan. 23, 19:46
    Kommentar

    Es könnte falsch sein, die formale Anrede mit "Sie/sie" (statt des üblichen "Du/du) zu verwenden.


    Zumindest in Diskussionsforen im Internet bedeutet diese Höflichkeitsformel eine deutliche Distanzierung und wird vorwiegend in Reaktion auf Unhöflichkeiten und Anmaßungen eingesetzt.


    Ein wenig Kontext würde sicher dabei helfen, die Übersetzung auch im passenden Ton vorzuschlagen.

    #2VerfasserHarald (dede) [de] (370386)  22 Jan. 23, 13:00
    Kommentar

    "noch kein Co-Admin" geht meiner Meinung nach nur, wenn bereits der Antrag gestellt wurde, dass A Co-Admin wird, und B sagt "Das darfst Du erst machen, wenn Du Co-Admin bist, da Du aber noch keiner bist, stell ich das mal für Dich um."


    Ein "Noch sind Sie kein Co-Admin, und so lange halten Sie bitte Ihre Griffel von dieser Funktion" ist natürlich auch möglich, auch ohne, dass es wahrscheinlich wird, dass der oder die Angesprochene je Co-Admin wird. Derartige Kommentare sind oftmals von genervten Kollegen aus der IT-Abteilung zu hören, wenn in bestimmten Softwarepaketen Sperrmechanismen nicht existieren, und mal wieder jemand versehentlich die noch benötigten Berichte der letzten 3 Monate archiviert hat... Das ist dann aber ein Spezialfall, bei dem die noch-Konstruktion rhetorische Mittel verfolgt.

    #3Verfasserm.dietz (780138)  23 Jan. 23, 09:44
    Kommentar

    NB: Ich würde 'Co-Admin' überhaupt nicht verwenden. Für Nichtmuttersprachler deshalb ein Hinweis, dass das nur im IT-Kontext funktioniert.

    #4VerfasserGibson (418762) 26 Jan. 23, 14:00
    Kommentar

    Um Gibson beizustehen: Auch "Admin" als Kurzbezeichnung für jemanden, der/die administrative Aufgaben übernimmt, kenne ich nur aus dem IT-Kontext. Also unabhängig vom "Co-" davor. Außerhalb des IT-Kontextes muss das schon ausgeschrieben werden.


    Allerdings: Im IT-Kontext kann es aber durchaus Unterschiede in der Rechtevergabe zwischen Admins und Co-Admins geben, so kann ein Co-Admin meist zwar Nutzer anlegen, aber Rechte nur bis zu einem bestimmten Grad vergeben (z.B. Lese- und Schreibrechte, aber keine Rechte zur Löschung von Dokumenten, oder gar Delegation von Co-Admin-Rechten) während ein "voller Admin" alle Rechte hat, also sogar auch weitere Admins ernennen kann. Ihr generelles "Ich würde 'Co-Admin' überhaupt nicht verwenden." kann ich daher nicht unkommentiert lassen.

    #5Verfasserm.dietz (780138) 27 Jan. 23, 07:02
    Kontext/ Beispiele

    https://www.dwds.de/wb/administrieren

    1. [veraltet] etw. verwalten
    2. [DDR] etw. bürokratisch anordnen, regeln


    Kommentar

    Eingeschoben, damit die ursprüngliche Bedeutung nicht verloren geht.

    #6Verfasserbuttermaker (826321) 27 Jan. 23, 09:00
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt