@oben: Da bei der obigen Redewendung in der Übersetzung das kleine "若驚" fehlt, gibt diese Übersetzung genau nicht die Feinheit der Redewendung wieder und sagt nicht das, was sie sagen soll (詞不達意 / 辭不達意) ...
Die Übersetzung "sich außerordentlich geschmeichelt fühlen - 受寵若驚" drückt eigentlich nicht das, was die Redewendung meint (詞不達意 / 辭不達意) ... dieser Chengyu sagt eigentlich, dass man sich zwar einerseits durch einer Sonderbehandlung sich sehr geschmeichelt fühlt, anderseits jedoch in einer peinliche Situation kommt, was für einem persönlich ein Unwohlsein bzw. ein Unbehagen hervorruft, beispielsweise aufgrund des eigenen Charakters - schamhafte Person oder weil es wirklich den Eindruck einer Sonderbehandlung verstärkt gegenüber anderen in der Gesellschaft ...
P.S. kulturelles Schamgefühl, ... eine Schamgesellschaft ... ist historisch in vielen ostasiatische Kulturen und Wertevorstellungen in der Erziehung bis heute noch präsent und üblich, siehe Konfuzianismus ... doch existieren heute natürlich auch viele Mischformen, aufgrund den Kontakt mit westliche Wertevorstellung in der Moderne ... (bitte nicht alles was man mit Ostasien meint automatisch mit Japan gleichsetzen; das ist zwar aus westlicher Sicht vielleicht bequemer, da der Zugang zur japanischen Kultur, aufgrund verschiedener Faktoren wie Zugangsmöglichkeit, also Medien, Kommunikation, Sprache, Bildung, ... vereinfacht wird)
P.P.S. die obige französische Übersetzung ist definitiv näher am Original als das englische Pendant;