Les yeux composés des arthropodes (dont insectes et millipèdes) sont composés de structures unitaires dites ommatidies, ommatidia (du latin ommatidium).
Le nombre d'ommatidies dans l'œil varie selon les insectes de quelques-uns chez les Archaeognathae primitifs et chez les thysanoures à environ 30 000 dans les grandes libellules anisoptères et chez certains papillons de nuits de la famille des Sphingidae
La taille de l'ommatidie varie selon l'espèce de 5 à 50 micromètres (µm).
Certains assimilent les assemblement de microlentilles de certains écrans ou « yeux artificiels » à des ommatidies d'yeux composés (biomimétiques) ; c'est un des nombreux domaines explorés par la biomimétique.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Ommatidie
ommatidie
nom féminin
(grec ommation, petit œil)
Chacune des unités élémentaires formant l'œil composé d'un insecte.
https://www.larousse.fr/dictionnaires/francai...
Les ommatidies sont des récepteurs sensibles à la lumière. Ils composent les yeux à facettes des arthropodes dont font partie les insectes et les crustacés.
https://www.futura-sciences.com/planete/defin...
Bei Wikip. ist damit verlinkt:
Ommatidien (von spätgriech. ommatidion = „Äuglein“) sind die Einzelaugen, aus denen die Facettenaugen der Gliederfüßer, darunter die Insekten und Krebstiere, zusammengesetzt sind. Je nach Art besteht ein Facettenauge aus nur einzelnen bis vielen Tausend Ommatidien, bei den Libellen zum Beispiel aus bis zu 28.000 Einzelaugen.
Ein Ommatidium wird aus fünf bis neun (bei den Mandibulata immer acht) Sinneszellen gebildet, deren Mikrovillisäume (Rhabdomere) innen zur Achse zeigen und das Rhabdom bilden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ommatidium
Als Facetten- oder Komplexauge oder oculus compositus (Plural oculi compositi) bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen sogar aus mehreren zehntausend Ommatidien (Einzelaugen) zusammensetzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Facettenauge
Facettenauge, Komplexauge, aus vielen Einzelelementen zusammengesetztes Lichtsinnesorgan der Gliederfüßer i.e.S. (Euarthropoda). Das einzelne Element des F. wird Ommatidium (Sehkeil, Augenkeil) genannt. Jedes Ommatidium hat eine eigene, als Retinula bezeichnete Sehzellengruppe.
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-komp...