Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Nouvelle entrée

    le coffice (contraction des mots “coffee” et “office”), le café bureau, le café coworking, le workca…

    Nouvelle entrée

    le coffice (contraction des mots “coffee” et “office”), le café bureau, le café coworking, le workcafé écon. - das WorkCafé

    Exemples / définitions avec sources

    Coffice

    Neuer Wortvorschlag

    A cafe where a customer uses as a place in which to conduct business

    https://www.collinsdictionary.com/de/submissi... 



    Un savant mélange du “coffee” et de l’office”, adapté aux nouveaux modes de travail, le coffice s’introduit dans les moeurs françaises. Mais que cache cette nouvelle tendance ? D’où nous vient le coffice et pourquoi suscite-t-il autant d’intérêt ?  

     Nous savons peu de choses sur les origines du coffice. Selon la légende, ce-dernier serait né en Corée puis se serait exporté aux Etats-Unis où il se serait rapidement développé. Ainsi, serait né le terme “coffice” contraction des mots “coffee” et “office”. Aujourd’hui peu connu en France on peut le retrouver sous des termes comme “slow café” , “café bureau” ou encore ” café coworking”.

    https://www.cleram.com/blog/coffice-bureau-ca...


    Nouvelle tendance : les workcafé ou Coffice

    AUTEUR :

    2M Mobilier

    PUBLIÉ LE :

    12 décembre 2022

    PUBLIÉ DANS :

    Aménagement de Bureaux

    De nos jours, les espaces de restauration occupent une place considérable au sein des entreprises. Pour cause, les bureaux et les bibliothèques ne sont plus les seuls espaces qui offrent un cadre de travail inspirant et motivant.

    Nombreuses sont les entreprises qui misent sur leurs espaces de restauration pour offrir un espace de travail, d’échanges et d’inspiration à leurs collaborateurs.

    Généralement nommés Work café ou Coffice, ces nouveaux espaces renforcent le sentiment d’appartenance à l’entreprise des collaborateurs tout en leur offrant un environnement de travail différent et innovant.

     https://www.2m-mobilier-bureau.com/amenagemen... 




    In den USA und auch hier in Deutschland kann man es immer häufiger beobachten: Menschen suchen ein Café nicht mehr nur auf, um sich mit anderen zu treffen oder schnell eine Tasse Kaffee zu trinken, sondern auch, um dort zu arbeiten. Viele haben Starbucks & Co. als Arbeitsplatz für sich entdeckt. Nach Angaben der Flex & Strategy Group (2014) verlassen bereits 31 Prozent der Amerikaner regelmäßig ihr Büro, um in der entspannten und kreativen „Starbucks-Atmosphäre“ ihren Arbeitsaufgaben nachzugehen.


    Unternehmer können die Botschaft ihrer Mitarbeiter als Chance begreifen und als Auftakt, ihr Arbeitsplatzkonzept zu überdenken und zu optimieren. Denn Ziel sollte es sein, die Mitarbeiter wieder zurück ins Büro zu holen und sie nicht von der eigenen Unternehmenskultur abzuschneiden. Wie das gelingen kann? Durch ein „WorkCafé im Büroraum – mit einem Maximum an Technik und Komfort. Ein WorkCafé fördert den internen Austausch und die Produktivität der Mitarbeiter. Zudem trägt es einer effizienteren Flächennutzung Rechnung, da hier permanente Arbeitsplätze entstehen, die nicht wie bei einer Kantine, nur zu bestimmten Stoßzeiten, genutzt werden.

    Die Annahme von Managern, dass derjenige am besten arbeitet, der am längsten an seinem Schreibtisch sitzt ist längst passé: Arbeiten wird zunehmend flexibler und mobiler und findet längst nicht mehr nur im Büro statt. Mitarbeiter weltweit wünschen sich laut aktueller Steelcase-Forschung mehr Flexibilität bei der Wahl der für sie je nach Aufgabe und persönlichem Empfinden passenden Arbeitsumgebung. Wer die Wahlmöglichkeit und Kontrolle hat, wann er wo arbeitet, ist deutlich motivierter und produktiver. Das WorkCafé kommt dieser Entwicklung entgegen: Es bietet Arbeitsplätze für verschiedenste Aufgaben von konzentrierter Einzelarbeit über sozialen Austausch bis hin zur ungestörten Gruppenarbeit, so dass Mitarbeiter direkt im Büro die jeweils passende Arbeitsumgebung wählen können. Wenn es dann noch guten Café und köstliche Muffins gibt, haben Mitarbeiter keinen Grund mehr, das Büro zu verlassen, um in einer inspirierenden Umgebung motiviert und kreativ zu arbeiten.


    https://creditreform-magazin.de/mittelstandsb... 

    Commentaire

    Das Phänomen der WorkCafé scheint sich auszubreiten, ich schlage es deshalb für LEO vor. Es ist allerdings so neu, dass es in einem Wörterbuch nicht leicht abzuhandeln ist, und ich hoffe, dass Fachleute meinen Vorschlag optimieren können. 

    Auteur mars (236327) 13 mar 23, 06:00
    Propositions

    -

    écon. -

    Arbeitscafé, s



    Commentaire


    Einige Werbetreibende, Büroeinrichter, Kaffeehausbetreiber und auch Arbeitgeber haben den Trend bereits erkannt ... und das Wort eingedeutscht :


    https://www.bos-buero.de/raeume/workcafe/

     ... Um Ihren Mitarbeitern einen Rückzugsort zu schenken, der nicht klassischen Kantinen-Charme aufweist, ist das Workcafé eine zeitgemäße Alternative. Zwischen Kaffee und Snacks bietet das Workcafé die Möglichkeit, Pausen entspannt und kreativ zu verbringen. Im Austausch mit anderen Mitarbeitern in einer informellen Atmosphäre entstehen hier sogar schnell Ideen und Impulse für den Arbeitsalltag. Im Zuge der Neugestaltung Ihrer Büroräume zeigt Ihnen B[...] gerne, wie Sie mit einem Arbeitscafé den idealen Mittelweg zwischen Ruhebereich und zusätzlichem Arbeitsraum gehen. ...


    https://arbeitundcafe.de/kaffeehaus

    ...  Es ist Ort für: Hervorragenden Kaffee, neue Gedanken und Ideen, wilde Projektmacherei, gemütliche Atmosphäre, Lesestunden, Gespräche, Laptoparbeit, Musik, Theater und Performancekunst, Auszeiten, Arbeitstreffen und Workshops, Präsentationen, Diskurse und Vorträge, Austausch und Kooperationen. Es gibt Kaffee und Kuchen. Das Arbeitscafé ist öffentlich, kostenlos und für jederfrau* und jedermann*. ...


    „Arbeitscafé“ eröffnet an der Wiesenstraße in Witten - waz.de

    https://www.waz.de/staedte/witten/arbeitscafe...

    11.10.2014 — Der Verein „raum“ eröffnet heute (11. Oktober) an der Wiesenstraße ein Arbeitscafé. Zu finden direkt neben der Kneipe Knut's.


    Die Remote Arbeitsplätze unserer Talente - Solidmind Group

    https://solidmindgroup.de/2021/08/17/unsere-r...

    17.08.2021 — Auch wenn sie gerne in Ruhe Remote arbeitet, müssen ab und an Tage in ihrem „Arbeitscafé“ sein, um einen Ausgleich zu schaffen.


    #1Auteurno me bré (700807) 13 mar 23, 09:43
    Commentaire

    Die Zuordnung "Wirtschaft" finde ich recht eigenartig.

    Die Zuordnung wäre "Restaurationsbetrieb" - klingt allerdings auch recht eigenartig.


    #2Auteurhannabi (554425) 13 mar 23, 11:05
    Commentaire

    Die Zuordnung "Restaurationsbetrieb" ist sicher besser. Wenn sie wirklich ebenenfalls eigenartig klingt, könnte LEO einstweilen auf einen Zuordnung ganz verzichten.

    #3Auteurmars (236327) 13 mar 23, 19:27
    Commentaire
    Es ist ja vielleicht ganz nett, das Wort hier zu finden, aber ich halte coffice nicht für allgemein bekannt, oft taucht es auch als Eigenname auf.
    #4AuteurNirak (264416) 15 mar 23, 16:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­