Das wollte ich heute morgen auch gerade sagen, habe aber noch nach dem bouclier tarifaire gesucht und wurde dann sehr lange aufgehalten..
Johanna hatte nicht "Tarifschutz" vorgeschlagen , sondern "Tarifschutzschild".
Das halte ich inhaltlich für richtig, finde es aber bei einer Googlesuche nur vier Mal (mit Bindestrich: Tarif-Schutzschild), davon zwei Mal bei EIKE, das ich nicht gerne zitieren und verlinken würde.
Im Moment spricht man zwar alle Nase lang vom "bouclier tarifaire" im Zusammenhang mit Energie, hauptsächlich Gas und Strom, doch ist der "bouclier tarifaire" m. E. nicht darauf begrenzt und müsste als Wörterbucheintrag mMn ohne Kontext noch ein "pour/sur l'énergie" bekommen, um mit „gedeckelter Energietarif“ oder „Energiepreisbremse“ übersetzt werden zu können.
Dein Hochschullehrer formuliert es mit "Preisobergrenze" auch allgemeiner.
Übersetzt finde ich es häufig mit "Preisdeckel", der Deckel trifft den bouclier ebenso gut wie der Schild, finde ich.
Mit Preisobergrenze/Höchstpreis oder "(Einkommen)steuerhöchstsatz" drückt man zwar prinzipiell auch das Richtige aus, aber dass es eben nicht weiter steigen kann, weil ein Schild vor- oder ein Deckel draufgehalten wird, kommt dabei nicht rüber. Natürlich bremsen Schild und Deckel auch.
Wikipedia nennt "Preisdeckel" umgangssprachlich, mag sein, mag nicht sein, jedenfalls
wird es nun, im Rahmen der Energieversorgung, z. B. auch vom
Office franco-allemand pour la transition énergétique
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende
benutzt. Frankreich hatte diese Maßnahme eher eingeführt als Deutschland.
Die FAZ benutzt das Wort "Tarifschild", wenn sie darüber berichtet, dass in Frankreich der Gaspreis "gedeckelt" bleibt.
Le Site officiel de l'administration française informiert darüber, dass "Le bouclier tarifaire mis en place en 2021, et déjà prolongé jusqu'en décembre 2022 pour le gaz, et jusqu'au 1er février 2023 pour l'électricité, est reconduit en 2023." (vorletzter Link)
In der deutschen Medienlandschaft wird diese Tatsache sehr häufig mit "Preisdeckel" und "Preis deckeln" wiedergegeben. (letzter Link)