Weitere Fundstellen :
https://www.bo.de/sport/lokalsport/sc-lahr-si...
Lokalsport
SC Lahr siegt kampflos
Wegen Personalproblemen bei den Gästen ist die Partie SC Lahr gegen FV RW Elchesheim in der Fußball-Verbandsliga kurzfristig am Freitag abgesagt worden. Das Spiel wird für den Sportclub gewertet.
Der SC Lahr hat sein für Samstag angesetztes Heimspiel gegen den Tabellenletzten FV RW Elchesheim kampflos gewonnen. „Elchesheim hat das Spiel abgesagt, weil sie nicht genügend Spieler zusammenbekommen haben“, teilte Lahrs Sportvorstand Petro Müller am Freitagnachmittag mit. Die Begegnung wird somit zugunsten der Ortenauer gewertet, die tabellarisch aktuell auf Platz drei liegen. ...
https://www.nwzonline.de/sport/varel-verbands...
Schachclub Varel fährt kampflos einen Sieg ein
Der Verbandsligist gewann 8:0, weil der Gegner aus Melle sein Team zurückgezogen hat. ...
VAREL - Kampflos mit 8:0 gewonnen hat die erste Mannschaft des Schachclubs Varel ihre Partie am dritten Spieltag der Verbandsliga West. Gegner SC Melle hat seine zweite Mannschaft zurückgezogen und steht damit als erster Absteiger fest. Varel liege jetzt im Mittelfeld „der im Augenblick noch stark verzerrten Tabelle“, erklärt Hans-Christoph Brumby. ...
... und hier heißt es dazu :
https://de.wikipedia.org/wiki/Walkover
Walkover, abgekürzt w. o. (engl. auch walk-over oder w/o; dt. kampflos (k.l.), wörtlich: „Spaziergang“, sinngemäß: „leichtes Spiel“), beschreibt den Umstand, wenn ein Spieler dadurch gewinnt, dass sein Gegner nicht antritt und das Spiel für diesen als verloren gewertet wird. Gelegentlich wird der Begriff auch bei einem Sieg durch Aufgabe oder Disqualifikation des gegnerischen Spielers verwendet.
Herkunft
Der Ausdruck stammt ursprünglich aus dem Pferderennsport. Nachdem alle Gegner bereits ausgeschieden waren, musste der letzte verbliebene Teilnehmer nur noch die Ziellinie überschreiten (walk over the line), um den Sieg beanspruchen zu können. Er konnte das Rennen also gleichsam „im Spaziergang“ beenden.[1]
Sonstiges
Wer seinem Gegner ein Walkover ermöglicht, „hat w. o. gegeben“.
Der Ausdruck ist auch im Badminton, Squash, Boxsport, Billard, Darts und im Tennis gebräuchlich. ...