Dazu auch :
https://de.wikipedia.org/wiki/Expatriate
Expatriate (Plural -s; von englisch expatriate; von lateinisch ex „aus“, „heraus“ und patria „Vaterland“), kurz Expat, ist eine Person, die ohne Einbürgerung in einem ihr fremden Land oder einer ihr fremden Kultur lebt.[1] Das Wort bezeichnet häufig auch eine Fach- oder Führungskraft, die von einer international tätigen Organisation (z. B. von einem Wirtschaftsunternehmen), bei der sie beschäftigt ist, im Rahmen einer Auslandsentsendung vorübergehend an eine ausländische Zweigstelle entsandt wird.[2][3][4] Aus Sicht der aufnehmenden Organisation wird auch vom Impatriate gesprochen.[2][5]
Definition
Es gibt keine einheitliche Definition des Wortes Expat. Es könnte jeden ausländischen Staatsbürger bedeuten, der sich im Land aufhält.[6] Allerdings bezieht eine klassische Definition des Wortes sich auf – zumeist hochqualifizierte – Fachkräfte, die durch ihren Arbeitgeber für begrenzte Zeit ins Ausland entsandt werden, um in Zweigstellen oder ausgelagerten Projekten zu arbeiten. Wesentliche Merkmale sind dabei die Befristung (meist ein bis fünf Jahre)[7], die Entsendung durch eine Organisation sowie die Aufrechterhaltung der Bindungen an das Heimatland bzw. an das entsendende Unternehmen.[2][8][9] Das Ziel der entsendenden Organisation ist häufig Know-how-Transfer, Verbesserung der Kommunikation und Wunsch nach Kontrolle.[10] Aus Sicht der Expatriates steht oft die berufliche oder persönliche Entwicklung im Vordergrund.[9][11] ...