Folgendes finde ich zu historisieren im Duden-Fremdwörterbuch:
historisieren: in geschichtlicher Weise darstellen, geschichtliche Elemente in stärkerem Maße mit einbeziehen, Historisches stärker hervorheben, ein historisches Aussehen geben, in ein historisches Gewand kleiden
Hier der Eintrag aus Merriam-Webster:
Main Entry: his·tor·i·cize
Pronunciation: hi-'stor-&-"sIz, -'stär-
Function: verb
Inflected Form(s): -cized; -ciz·ing
transitive senses : to make historical
intransitive senses : to use historical material
Und aus der MSN Encarta:
his·tor·i·cize (past his·tor·i·cized, past participle his·tor·i·cized, present participle his·tor·i·ciz·ing, 3rd person present singular his·tor·i·ciz·es)
transitive verb
make something seem true: to give something the appearance of historical truth
Und der Auszug aus www.bartleby.com:
TRANSITIVE VERB: To make or make appear historical.
INTRANSITIVE VERB: To use historical details or materials.
M.M.n. decken sich alle drei Einträge mit der deutschen Definition. Der Gebrauch bezieht sich dann wohl nicht auf das Aufzeichnen elektronischer Daten, wie in dem von Claudia F. verlinkten Faden.
Ich bin dafür den Eintrag beizubehalten.
Hier noch der Link zu allen Einträgen:
http://www.onelook.com/?w=historicize&ls=a