Kommentar | @Ingrid: ich dachte auch gerade, daß Brunst doch falsch ist. Aber der Große Duden weiß es mal wieder besser: Brunst, die; -, Brünste [mhd., ahd. brunst = Brand, Glut, zu mhd. brinnen, ahd. brinnan, brennen]: 1. Zeit der Paarung bzw. der Paarungsbereitschaft bei Säugetieren: der Hirsch tritt in die B., ist in der B. 2. geschlechtliche Erregtheit: die Vogelmännchen, sofern sie überhaupt in B. waren (Lorenz, VerhaltenI, 235); Die B. hat Sie also hergetrieben! Gratuliere zu so viel Jugend (Remarque, Obelisk 208).
© 2000 Dudenverlag
Für Ranz hingegen ist im Duden kein Eintrag vermerkt.
|
---|