Aufschlußreiche Definition des Target-Costings.
"Target-Costing = Zielkostenmanagement stellt ein umfassendes Kostenplanungs-, Kostensteuerungs- und Kostenkontrollkonzept dar. Es handelt sich nicht, wie man annehmen könnte, um ein Kostenrechnungssystem, sondern um ein Kostenmanagement-Konzept im Sinne des betrieblichen objektbezogenen Projektmanagements"
(
http://www.baunetz.de/sixcms_4/sixcms/detail....)
Sollkalkulation ist m.E. mißverständlich:
1. Target-Costing ist - wie in der aufgeführten Def. angegeben - primär kein Kostenrechnungssystem, sondern Managementsteuerungssystem. Ausgehend von einen maximal erzielbaren Preis (festgelegt auf Grundlage von Marktforschungsergebnissen), werden alle betrieblichen Strukturen und Prozesse ständig angepasst, um die Kosten unter den vorgegebenen Preis zu drücken. Es ist also keine Kalkulation im engeren Sinne.
2. Zudem besteht die Gefahr der Verwechslung mit der Sollkostenkalkulation der Kostenrechnung. Ž
Ich persönlich würde Zielkostenrechnung oder Zielkostenmanangent als Übersetzung verwenden, wobei letztere meine Vorzugsübersetzung wäre.