Antelope, mir scheint aber, dass der Spruch für beide Bedeutungen verwendet wird.
Ich habe einmal zufällig Webseiten mit dem Spruch ausgewählt (ohne das Wort "Jazzclub", um die Film-Seiten loszuwerden). Folgendes habe ich gefunden:
"Der frühe Vogel fängt den Wurm - Knallerpreise für Frühbucher"
"Der frühe Vogel fängt den Wurm [...] Einmal einer der ersten sein, einmal voll abkassieren."
"Der frühe Vogel fängt den Wurm Engelbert war schon wieder fleissig, um Acht-Uhr-Neununddreissig. [...]"
"Es gilt für die Nennungen die Reihenfolge der Eingänge hier. Also - denkt bei der Abgabe der Nennungen daran: Der frühe Vogel fängt den Wurm!"
"04.30 Uhr aufstehen, 30 Minuten später frühstücken. Aber (O-Ton Yeti-Maik): "Nur der frühe Vogel fängt den Wurm". Also rein ins Vergnügen."
"Der frühe Vogel fängt den Wurm: die Teilnehmer werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt."
Fazit: Beide Bedeutungen "Morgenstund' hat Gold im Mund" und "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." kommen vor, letztere häufiger als die erste.
Auch hier wird er so definiert:
http://www.redensarten-index.de/suche.php4?su... fruehe Vogel faengt den Wurm& (auf "Abschicken" klicken).