Comment | Urs - wenn man das Ganze von der "Technik" Sprachwissenschaft aus betrachtet, sind die beiden Begriffe aber grundverschieden, es ist auch genau definiert, wann welcher zutrifft. Insofern solltest Du, wo Du doch von "Schärfe" und "Unschärfe" etc. sprichst, das in dem Fall dann auch berücksichtigen... Nachfolgendes ist ganz grob, es gibt jede Menge ausführlicher Wälzer, die ich aber wegen des doch sehr trockenen Schreibstils nicht wirklich als Bettlektüre empfehlen kann :-)
Allgemeinsprache - Fachsprache - es geht dabei um die Art von Sprache, d.h. ist es die Sprache, die wir tagtäglich verwenden oder die spezielle Sprache bestimmter Fachgebiete.
Umgangssprache - Hochsprache/Standardsprache - Umgangssprache sind z.B. Begriffe wie "Wagen" für das hochsprachliche "Auto", "Knete" für "Geld", usw. - mir fallen gerade nicht so viele Begriffe ein. Umgangssprachliche Begriffe können sowohl in der Fachsprache als auch in der Allgemeinsprache auftauchen, es sind ganz grob gesagt, Dinge, die man sagen kann, wenn man unter Freunden, Bekannten, Kollegen etc. ist, die man aber nicht im formellen Umfeld sagen oder in formellen Briefen etc. schreiben würde.
|
---|