Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    long price - der Brutto-Preis

    Kommentar
    wenn "Brutto" in deutsch eingegeben wird erscheint bei den meisten Begriffen "gross". Bei "Preis" wird "brutto" als "long" gezeigt. Bei Eingabe des Begriffes "Bruttopreis" erscheint auch die anscheinend richtige Übersetzung "gross price".
    VerfasserFehlereinsendung31 Aug. 04, 08:19
    Kommentar
    the long price is indeed Bruttopreis, but it should be marked at least archaic, if not obsolete - a couple of examples found online date from the 19th century - newer terms i couldn't find.

    http://www.thefreedictionary.com/Long price
    #1Verfasserodondon irl31 Aug. 04, 09:32
    Vorschläge

    Gross Price

    -

    brutto



    Kontext/ Beispiele
    Gross Price

    or

    Price including taxes
    Kommentar
    Brutto beinhaltet immer die Steuern. Dies gilt für das Gehalt genauso wie für einen Gesamtrechnungsbetrag. Das Gegenteil davon ist "Netto". Netto ist der eigentliche Inhalt, also das Nettogehalt bzw. der Preis der Ware ohne Steuern.
    #2VerfasserGandalf04 Mai 10, 10:27
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Warum die Großschreibung, Gandalf?
    #3Verfassergremlin04 Mai 10, 10:40
    Vorschläge

    gross price

    -

    Bruttopreis



    Kommentar
    Nicht ganz korrekt das Brutto immer die Steuer beinhaltet. Im Kaufmännischen wird als Brutto-Preis auch der Preis vor Abzug von Rabatten bezeichnet.



    Daher ist "price including tax" die sicherere Übersetzung.
    #4VerfasserCrazyP06 Jun. 10, 00:52
    Kommentar
    Welche Bezeichnung wäre denn für den Preis vor Abzug von Rabatten korrekt?
    Hier wäre "gross price" wohl falsch, oder?
    #5VerfasserSM23 Jul. 10, 12:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt