Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Wrong entry in LEO?

    personnel controlling - das Personal-Controlling

    Wrong entry

    personnel controlling - das Personal-Controlling

    Corrections

    personnel accounting

    -

    das Personal-Controlling


    Examples/ definitions with source references
    Google
    Comment
    Der Begriff "Controlling" wird in diesem Zusammenhang wohl eher nur im Deutschen verwendet. Ich habe ein Arbeitszeugnis ins Englische übersetzt und in dem Zusammenhang recherchiert. Es scheint mir hier ähnliche wie beim "Handy" zu sein. (Eine Art "false friend"). Internetseiten, die "personnel controlling" enthalten, sind meistens der englischsprachige Teil ursprünglich deutschsprachiger Seiten (deutsche Unis, deutsche Unternehmen).
    AuthorEddi05 Nov 04, 13:02
    Comment
    Was genau ist denn überhaupt "Personal-Controlling"? Welche Aufgaben gehören dazu? Ist es ein "moderner"/"chicer" Ausdruck für Lohnbuchhaltung - analog zu all den anderen tollen englischen Begriffen, die mittlerweile in deutschen Stellenausschreibungen auftauchen? Wenn ja, dann würde ich auch sagen, dass es "accounting" heißen muss.
    #1Authoropalo05 Nov 04, 13:24
    Comment
    Human Asset Accounting
    Jason Weir


    What is it?
    Human Asset Accounting, also known as Human Capital Accounting, Human Capital Valuation, and Human Resources Accounting, involves an attempt to recognize the human resources of an organization, quantify them in monetary terms, and show them on the organizational balance sheet. Typically, a value is place on such factors as the age and experience of employees as well as their future earnings power for the company.

    http://www.hr.com/HRcom/index.cfm/WeeklyMag/9...
    #2AuthorEddi05 Nov 04, 13:31
    Comment
    I'm inclined to agree, aber leider ist das Thema extrem kompliziert, da die Begriffe nicht klar umrissen sind und sich auch die organisatorische Aufteilung in deutschen Unternehmen sich meist von der in anglo-amerikanischen unterscheidet. (Siehe auch   related discussion:Controlling Der spezielle Fall "Personal-Controlling" z. B. umfasst meist mehr als "personnel accounting", Es beschäftigt sich i. d. R. mit der Erfassung aller möglichen personalbezogenen Daten, also z. B. auch Altersstrukturen, Bildungsstand etc., während ich unter "personnel accounting" nur das Erfassen reiner Kosten- und leistungsdaten verstehen würde -- I might be wrong though.

    Guess it will be hard to come up with hard and fast translations here -- probably we'll have to add several that come close.
    #3AuthorSophil05 Nov 04, 13:46
    Suggestions

    personnel accounting and analysis

    -

    Das Personal-Controlling



    Comment
    Ich habe mir die Diskussion zu "controlling" angesehen. Es stimmt, das deutsche Personal-Controlling scheint tatsächlich mehr zu sein als "personnel accounting". Es werden "Kennzahlen" erstellt und *inhaltliche* (nicht finanzielle) Analysen über Weiterbildung und Altersstruktur angefertigt. Tja, schwierig... Vielleicht ist der obige Vorschlag geeignet.
    #4AuthorEddi05 Nov 04, 14:01
    Suggestions

    Human resources management accounting

    econ. -

    Personalcontrolling



    Context/ examples
    Personal = A
    Controlling = B

    Wenn A = Human resource und
    B = Management accounting

    dann (A+B) = Human resource management accounting

    Dies wäre die einzig INHALTLICH RICHTIGE Übersetzung. Allerdings wird sie nicht in der Englischen Literatur verwendet.

    Vorschlag: Personalcontrolling kann nur umschrieben werden.

    Erkenntnis: "personnel controlling" ganz schnell aus LEO löschen!!
    Comment
    Betrachtet man die Funktionen eines Human resource management system (http://en.wikipedia.org/wiki/Human_resource_m...) wird deutlich, dass genau diese Afgabengebiete im Deutschen Sprachraum durch das Personalcontrolling abgedeckt werden.

    Human Asset Accounting (und Human Capital Accounting, Human Capital Management, Human Capital Valuation, and Human Resources Accounting) ist nur ein Teilbereich des Personalcontrolling und kann somit nicht als Übersetzung dienen. Diese Bereiche zielen auf die monetäre Erfassung und Darstellung von Humankapital und Humanpotenzial. (Ziel hierbei ist es, die in Bilanzen fehlende Darstellung des "Personalwertes" zu ersetzen bspw. im Fall von Mergers & Acquisitions)

    Wie Sophil richtig darstellt, schliesst Personalcontrolling aber auch die Erfassung NICHT-monetärer Daten ein. Es werden also Methoden und Instrumente (vgl. Kommentar 4: also auch die Kennzahlen und nicht-monetären Werte) des Controlling (engl: Management Accounting) für die Analyse des Personalbestands UND des Personalmanagements angewandt um in beiden Bereichen die Wertsteigerung zu erhöhen.
    (siehe Wunderer & Jaritz - Personalcontrolling. Evaluation der Wertschöpfung im Personalmanagement S. 3 - 203)
    #5Authorkarstenfes (611622) 03 Sep 12, 16:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt