Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    to provide for - vorsehen als

    Corrections

    to provide for

    -

    versorgen


    Examples/ definitions with source references
    PONS COLLINS
    Comment
    Gibt es irgendeinen Zusammenhang, in dem "to provide for" mit "vorsehen als" übersetzt werden kann?

    Ist vielleicht "to be provided for" gemeint?

    The XYZ was provided for this or that reason.
    XYZ war für diesen oder jenen Zweck vorgesehen.


    to provide for sth steht schon drin, to provide for=sorgen für auch schon.
    AuthorCJ de01 Dec 04, 12:31
    Corrections

    to provide for

    -

    vorsehen



    Comment
    Das "als" ist falsch, aber "vorsehen" richtig.

    "The contract provides for a steering committee." --> "Der Vertrag sieht einen Lenkungsausschuss vor."
    #1AuthorSophil01 Dec 04, 14:12
    Corrections

    provide for sth.

    -

    etw. vorsehen (bei Gesetzen, Verträgen u.Ä.)



    Comment
    Schließe mich Sophil an:

    in the cases provided for by the Code of Criminal Procedure =
    in den in der Strafprozessordnung vorgesehenen Fällen

    Hier wäre eine kurze Erklärung hilfreich (siehe mein o.a. Vorschlag)
    #2AuthorBastian01 Dec 04, 15:29
    Comment
    Wie ich bereits erwähnte,
    to provide for sth = etwas vorsehen/berücksichtigen/einplanen
    steht bereits drin.

    Wir sind uns aber scheinbar einig, daß "vorsehen als" falsch ist?
    #3AuthorCJ de01 Dec 04, 15:39
    Comment
    CJ de: "Wir sind uns aber scheinbar einig, daß "vorsehen als" falsch ist?"

    Jawohl.

    Mit dem Eintrag "vorsehen/berücksichtigen/einplanen" bin ich allerdings nicht einverstanden. Verträge, Statuten etc. können etwas vorsehen oder vorsehen, dass etwas geschieht. Als unbelebte Dinge können sie aber nichts "einplanen", dieses Verb in der deutschen Spalte sollte daher gestrichten werden. "berücksichtigen" hat eine etwas andere Bedeutung und gehört meines Erachtens auch nicht hierher.
    #4AuthorBastian01 Dec 04, 16:05
    Comment
    CJ,
    > Wie ich bereits erwähnte,
    > to provide for sth = etwas vorsehen/berücksichtigen/einplanen
    > steht bereits drin.

    Hmm, kann ich deinem Beitrag nur mit Mühe entnehmen ... ;-)

    Wir sind uns nicht scheinbar einig, sondern sogar anscheinend. :-)

    Die durch Bastian vorgeschlagene Ergänzung erscheint mir sinnvoll.
    #5AuthorSophil01 Dec 04, 16:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt