Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    actual state - der Ist-Zustand

    Korrekturen

    current status

    -

    der Ist-Zustand


    actual state

    -

    eigentlicher Zustand


    Kommentar
    "actual state" heisst "eigentlicher zustand"
    "ist-zustand" heisst "current status"
    VerfasserFehlereinsendung01 Feb. 05, 10:15
    Kommentar
    Aber für das Begriffspaar

    Ist-Zustand / Soll-Zustand

    würde ich doch

    'actual state/status' und 'nominal state/status'

    verwenden...
    #1VerfasserAnmerkung01 Feb. 05, 10:32
    Korrekturen

    actual status

    -

    Ist-Zustand



    current status

    -

    Ist-Zustand



    Kommentar
    in the meaning expressed here the terms are synonymous:

    http://www.bartleby.com/61/22/A0072200.html
    #2Verfasserodondon irl01 Feb. 05, 10:35
    Kommentar
    ich verwende immer

    as-is state / status für Ist-Zustand

    und

    to-be state / status für Soll-Zustand

    Bin ich da auf dem falschen Dampfer und waren meine Englischen Kollegen bislang zu höflich, mich zu korrigieren?
    #3VerfasserHPB01 Feb. 05, 13:34
    Kommentar
    @HPB:

    as-is state/status for Ist-Zustand sounds fine to me.

    I'm not so sure about the to-be state - is this extrapolated from something like:

    es soll so getan werden= it is to be done as follows ?
    if so, then it is indeed wrong

    if you want to keep your as-is construction, then I suggest using a should-be as the second:

    as-is state= Ist-Zustand
    should-be state= Soll-Zustand
    #4Verfasserodondon irl01 Feb. 05, 14:02
    Kommentar
    In the IT consulting context I work in, as-is and to-be state / situation / etc. are used all the time.
    #5VerfasserNancy01 Feb. 05, 15:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt