Comment | Balaclava kommt vermutlich aus dem Spanischen, da "bala" = Kugel und "clava" eindringen bedeutet. Alleine deshalb bin ich dagegen (menschlich gesehen), dass dieser Ausdruck für Wollhauben verwendet wird. Eine Balaclava kann ein Stahlhelm sein, der besonders im Krieg, bei der Feuerwehr, am Motorrad, im Bergbau und für Bauarbeiten verwendet wird, also bei kopfgefährdeten Tätigkeiten. Während der span. Ausdruck "pasamontañas" (Wollhaube, die den ganzen Kopf bedeckt, mit Ausnahme vom Gesicht, oder zumindest Augen und Nase), gegen Kälteeinwirkung getragen wird und nicht mit Balaklava in Verbindung gebracht werden sollte. Im Allgemeinen finde ich es wirklich "SUPER", dass man hier die Möglichkeit hat mit anderen Leuten diese Themen absprechen zu können (hier im Büro, habe ich niemandem, mit dem ich diesbezügl. konsultieren könnte). Schöne Grüsse, macht weiter so! Greti (ich bin "neu" hier, wollte mal sehen, ob's wirklich klappt) |
---|