Comment | Bei einem Ladenzentrum sehe ich etwas unüberdachtes vor mir, oft äußerst hässliche 60er- 70er-Jahre-Bauten, kaum mehr als 20 Einzelgeschäfte, oft einstöckig und Flachdach zwischen Hochhäusern, bzw. Reihenhaussiedlungen. Das Parkplatzangebot ist begrenzt, es geht jeder zu Fuß oder fährt mit dem Rad. Dort zu finden sind: Penny, Tengelmann, Optiker, Bäckerei, Metzgerei, Videothek, zwei Banken, Gemüseladen, drei Ärzte, eine Versicherung, Friseur, Apotheke, Geschenkeladen und zu guter letzt ein schlecht laufender Kleiderladen, der v.a. die älteren Semester bedient.
Ein Einkaufszentrum jedoch ist m.E. überdacht, oft mehrstöckig, im Erdgeschoß plätschern Springbrunnen, es hat mindestens 50 Einzelgeschäfte, von denen mindestens die Hälfte zu Ketten gehört. Esprit, C&A, Saturn, Pimkie, McDonalds, Spielwarenladen, noch tausend andere Kleiderläden, Teeladen, Kaffeladen, Fressbuden, Cafés, Bücherladen, Drogeriemarkt, Supermarkt, Schuhladen... Alles halt und natürlich auch ein riesiger Parkplatz, bzw. Parkhaus. Selbige Einkaufszentren sind nie in der Innenstadt, außer in ganz trostlosen Städten, sondern eher da wo vor den 60er-Jahren noch grüne Wiese war.
|
---|