Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    stag party - der Herrenabend

    Korrekturen

    stag party

    -

    der Polterabend


    Kommentar
    Stag party = a party for men only on the night before a man's wedding
    VerfasserMurad05 Nov. 05, 19:19
    Kommentar
    Auf den Polterabend trifft die Beschreibung 'a party for men only on the night before a man's wedding' nicht zu. Das ist ein 'Junggesellenabschiedsabend' oder ähnlich, aber eben kein Polterabend, zu dem jedermann/frau kommt.
    #1VerfasserUwe05 Nov. 05, 19:49
    Kommentar
    Don't agree.
    s. e. g. http://www.thefreedictionary.com

    "stag party" ("smoker"): a party for men only (or considered suitable for men only)
    #2VerfasserReinhard W.05 Nov. 05, 19:54
    Kommentar
    Polterabend: Das "Brautpaar muss dann gemeinsam" den Scherbenhaufen entsorgen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Polterabend

    http://www.heiratsportal.de/polterabend.php


    stag party = Herrenabend. Oxford-Duden
    stag party n.
    Herrenabend, der; (before wedding) Trinkgelage des Bräutigams mit seinen Freunden kurz vor seiner Hochzeit
    #3Verfasserme 105 Nov. 05, 20:01
    Kommentar

    .. vielleicht wären folgende Links zum Thema Polterabend hilfreich:

    related discussion
    related discussion
    related discussion

    #4Verfassernovember05 Nov. 05, 20:20
    Kommentar

    .. sorry, ich weiß nicht, warum die Links nicht funktionieren. Man bekommt die drei Diskussionsfäden aber auch, wenn man einfach in LEO "Polterabend" eingibt:

    wedding-eve party -- der Polterabend
    Siehe Wörterbuch: polterabend
    #5Verfassernovember05 Nov. 05, 20:24
    Kommentar
    .. auch der archvierte Diskussionsfaden am Ende des LEO-Eintrags:

    stag night -- der Junggesellenabend
    stag night -- der Junggesellenabschied

    .. ist sehr aufschlussreich.
    Siehe Wörterbuch: stag night
    #6Verfassernovember05 Nov. 05, 20:30
    Korrekturen

    stag party

    -

    Junggesellenabschied



    Kommentar
    Von allen Möglichkeiten ergibt "Junggesellenabschied" bei weitem die meisten Google-Treffer, gefolgt mit weitem Abstand von "Junggesellenabend" und "Junggesellenparty".
    Die Treffer für "Herrenabend" haben hingegen eher wenig mit einem Junggesellenabschied zu tun (Herrenabend im Altersheim, Herrenabend zum WM-Beginn, "Herrenabend zum Beginn der Karnevalszeit, usw.)
    #7VerfasserAika05 Nov. 05, 20:33
    Korrekturen

    stag party

    -

    Polterabend (nur für Männer) (A, CH)



    Vorschläge

    stag party

    -

    Junggesellenabschied (D)



    Kommentar
    In den bisherigen Diskussionen ist es schon angeklungen (Mary nz/at): "Junggesellenabschied" und "Junggesellenabend" müssten mit [Deutschland] markiert werden, denn die Termini sind in Österreich und meines Wissens auch in der Schweiz unbekannt. Ganz abstrus ist für mich der LEO-Eintrag: stag night - Junggesellinnen-Abschiedparty des Bräutigams. Hier läd doch nicht der Bräutigam seine weiblichen Freunde und Bekannten ein, oder? Aber das ist wohl ein Fall für eine gesondere "wrong entry"-Einsendung.

    Polterabend ist in Österreich eine Veranstaltung, auf der entweder beide Brautleute anwesend sind oder nur die Braut mit ihrem Freundeskreis (Männlein und Weiblein) oder nur der Bräutigam mit seinem. Reine Herren- und Damenkränzchen wie sie im Archiv für England beschrieben sind, gibt es meines Wissens hier nicht.
    #8VerfasserAndi (AT)05 Nov. 05, 21:44
    Korrekturen

    stag party

    -

    Polterabend (nur für Männer) (A, CH)



    Vorschläge

    stag party

    -

    Junggesellenabschied (D)



    Kommentar
    In den bisherigen Diskussionen ist es schon angeklungen (Mary nz/at): "Junggesellenabschied" und "Junggesellenabend" müssten mit [Deutschland] markiert werden, denn die Termini sind in Österreich und meines Wissens auch in der Schweiz unbekannt. Ganz abstrus ist für mich der LEO-Eintrag: stag night - Junggesellinnen-Abschiedparty des Bräutigams. Hier läd doch nicht der Bräutigam seine weiblichen Freunde und Bekannten ein, oder? Aber das ist wohl ein Fall für eine gesonderte "wrong entry"-Einsendung.

    Polterabend ist in Österreich eine Veranstaltung, auf der entweder beide Brautleute anwesend sind oder nur die Braut mit ihrem Freundeskreis (Männlein und Weiblein) oder nur der Bräutigam mit seinem. Reine Herren- und Damenkränzchen wie sie im Archiv für England beschrieben sind, gibt es meines Wissens hier nicht.
    #9VerfasserAndi (AT)05 Nov. 05, 21:44
    Kommentar
    @Andi (AT): Reine Herren- und Damenkränzchen wie sie im Archiv für England beschrieben sind, gibt es meines Wissens hier nicht.

    Was macht denn eine gute Freundin des Bräutigams in good old Britain, die die Braut nicht kennt? Die fällt dann wohl durch den Rost. Sie wird weder zur stag party des Bräutigams noch zur hen night der Braut eingeladen!
    #10VerfasserContinental European05 Nov. 05, 21:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt