low-level code = Dispo(sitions)stufe
Der Eintrag ist richtig und sollte nicht veraendert werden.
http://www.bridgefieldgroup.com/glos5.htmht.
low level code- A numerical code that specifies the lowest level a given item exists on any bill of material in the system. MRP processing logic gathers gross requirements from all successively-lower levels in the bill of material until the lowest level is reached before netting against inventory and incoming receipts to generate net requirements.
APICS (www.apics.org) American Production and Inventory Control Society verwendet "low level code" (od. low-level code) in deren Zertifizierungsunterlagen (CPIM, CIRM, ERP etc.) wenn es um MRP (Disposition / Materialbedarfsplannung) geht.
Die Stuecklistenstufe (BOM / BoM level) hat mit der Dispostufe wenig tun.
Beispiel:
BoM XYZ kann als letzte Zwischenstufe definiert sein fuer Material A (also BoM Stufe 1). Fuer Material B kann dieselbe BoM (XYZ) in einer tieferen Stufe vorhanden sein als eine Vorstufe (also Stufe 2 od. 3).
Aufgrund der tieferen BoM Ebene von Material B sind alle Komponenten (von BoM XYZ) automatisch auf Dispostufe 002 (od. 003).
Aus Sicht von Material A ist die Stufe fuer BoM XYZ unveraendert auf 1.
Bottom Line:
Dispo Stufe und BoM Stufe sind nicht identisch.
Mag sein das "low-level code" im Bereich der Programmierung verwendet wird - dies kann ich nicht beurteilen.
Wenn dem so ist, sollte vielleicht eine Ergaenzung fuer low-level code [comp] -> (???)und low-level code -> Dispositionsstufe [comm.] vorgenommen werden.