Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    bandwagon - Musikwagen

    Kommentar
    Maybe I've just never heard this German term, but "to jump on the bandwagon" has got nothing to do with music, at least not anymore. It means to join a popular group or move (such as in politics), to become part of an interest group, maybe.
    Does that fit?
    VerfasserPetra2903 (DE/US)20 Mär. 06, 14:31
    Kommentar
    Die Redewendung "to jump on the bandwagon" hat aber natürlich wie jede Redewendung auch eine Herkunft. Sie bezieht sich nämlich auf die bildliche/eigentliche/ursprüngliche Bedeutung des Wortes "bandwagon":

    http://images.google.de/images?hl=de&q=bandwa...
    #1VerfasserJalapeno20 Mär. 06, 14:38
    Kommentar
    bandwagon einzeln wird als festwagen übersetzt.
    Kann es sein daß diese Eintrag gemeint war (ich wär auch dafür ihn zu streichen)
    to climb on the bandwagon auf den Musikwagen steigen
    #2VerfasserCJ de20 Mär. 06, 16:02
    Kommentar
    Okay, sorry. Ich dachte, es existiere ein Eintrag "bandwagon - Musikwagen", an dem Petra2903 sich stört.
    #3VerfasserJalapeno20 Mär. 06, 17:04
    Kommentar
    Auch nach LEO gibt es sowohl im Deutschen wie im englischen Wagon und Waggon, also mit einem G und mit Doppel-G.

    Gibt es dazu etwas zu sagen? Oder ist dies gar schon hier diskusiert worden und ich finde es nur nicht.
    #4VerfasserPachulke20 Mär. 06, 20:03
    Kommentar
    zu den anhaengern zaehlen
    imitatoren sein
    nachahmer werden
    #5Verfasserk20 Mär. 06, 21:06
    Vorschläge

    bandwagon effects

    -

    ?!



    Kontext/ Beispiele
    Also called demand-side increasing returns or bandwagon effects.
    Kommentar
    Steht in meinem Marketing Skript unter der Headline - Network Externalities
    #6VerfasserDianaw20 Dez. 07, 00:37
    Vorschläge

    bandwagon

    -

    ??



    Kontext/ Beispiele
    "TBI may seem too vague as a methodology to be widely adopted and seems rapidly to be assuming the status of another ELT/TESOL bandwagon."

    Richards "Communicative language teaching today"
    Kommentar
    Mir fällt kein passendes deutsches Sprichwort ein....so etwas wie es kommt und geht wieder villeicht?
    #7VerfasserAussie_rules17 Mai 09, 13:20
    Kommentar
    @7
    stelle deine Frage in "Deutsch gesucht" ein
    #8Verfassery17 Mai 09, 18:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt