Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    freshet - das Hochwasser

    Correction

    freshet

    env. sg. Brit. hum. -

    Überfluss, Überlauf


    Examples/ definitions with source references
    http://www.bartleby.com/61/19/F0321900.html

    1. A sudden overflow of a stream resulting from a heavy rain or a thaw. 2. A stream of fresh water that empties into a body of salt water.
    Comment
    "Hochwasser" I don't think fits in this context here; seems too much of an overstatement. I cannnot think of another proper translation though, "überfluss" and "Überlauf", though describing the process don't really fit.
    I have not found a translation in any other dictionary.
    Sources
    http://www.bartleby.com/61/19/F0321900.html

    1. A sudden overflow of a stream resulting from a heavy rain or a thaw. 2. A stream of fresh water that empties into a body of salt water.
    AuthorLuderich02 Nov 06, 20:52
    Suggestions



    Comment
    Abgelehnt. Praktisch alle Online-Woerterbuecher gehen in die selbe Richtung wie Bedeutung Nr. 1 des AHD, die Luderich zitiert hat. Die korrekte Uebersetzung dafuer ist die existierende mit Hochwasser. Der Eintrag ist daher definitiv nicht falsch.

    Die 2. Bedeutung (Einfluss ins Meer) wird mit Ueberfluss/Ueberlauf eigentlich ebenfalls nicht beschrieben. Daher bin ich sogar gegen einen Eintrag als zusaetzliche Bedeutung.

    Warum Tolkien hier dieses Wort hier gewaehlt hat, weiss ich nicht. Aber als Begruendung fuer einen Neueintrag reicht eine einmalige literarische Verwendung des Wortes in einem gewissen Zusammenhang nicht aus.
    #1AuthorHein -de- (236231) 03 Nov 06, 00:46
    Suggestions



    Comment
    Grrr. Weißes Feld samt Text und fettgedruckter Zusatzvorschlag wieder weg.

    Hier ist Tolkiens freshet:

    One entry found for freshet.
    http://www.m-w.com/dictionary/freshet
    Function: noun
    1 archaic : STREAM 1

    ("Überlauf" oder was immer auch vorgeschlagen wurde ist aber falsch)
    #2Authorholger (236115) 03 Nov 06, 01:19
    Suggestions



    Comment
    Stimme hein und holger zu. Der beanstandete LEO-Eintrag entspricht Bedeutung 2a im Webster-Eintrag unten und is somit korrekt; beim Tolkienzitat geht es um Bedeutung 1a.

    http://unabridged.merriam-webster.com
    Main Entry: fresh·et
    Function: noun
    1 a archaic : a stream of fresh water b : a stream or current of fresh water that flows into the sea
    2 a : a great rise or a flood or overflowing of a stream caused by heavy rains or melted snow : a sudden inundation b : something resembling or suggesting a freshet especially in being in sudden large supply [...]
    #3AuthorNorbert Juffa (236158) 04 Nov 06, 19:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt