Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Translation correct?

    US actions appear in contrast to be motivated by ulterior motives, and deliberately controlled in or…

    Source Language Term

    US actions appear in contrast to be motivated by ulterior motives, and deliberately controlled in order to best serve American n

    Correct?

    Das Vorgehen der USA scheint dagegen durch Hintergedanken angeregt zu sein und vorsätzlich kontrolliert, um den amerikanisch-nat

    Examples/ definitions with source references
    ...the report quoted above, commissioned by the Defense Department and prepared by the Defense Science Board (DSB), states that ‘in the eyes of Muslims, American occupation of Afghanistan and Iraq has not led to democracy there, but only more chaos and suffering.
    US actions appear in contrast to be motivated by ulterior motives, and deliberately controlled in order to best serve American national interests at the expense of truly Muslim selfdetermination’ (DSB, 2004, p. 40)
    Comment
    hallo, meine Übersetzung ist hier nicht die Beste, würde mich über bessere Vorschläge freuen.

    Danke vielmals
    Authorclueless30 Nov 06, 14:30
    Comment
    Das Vorgehen der USA scheint dagegen von weitergehenden Motiven ausgelöst und vorsätzlich kontrolliert zu sein, um den nationalamerikanischen Interessen zum Nachteil der vollständigen muslimischen Selbstbestimmung zu dienen.
    #1AuthorWerner (236488) 30 Nov 06, 14:39
    Comment
    Werners Übersetzung von 'appear' mit "scheint" ist mißverständlich, denn der Sinn ist "erscheint" (nämlich aus muslimischer Sicht). Mein Verbesserungsvorschlag (mit ein paar weiteren Korrekturen) lautet:
    Stattdessen erscheint es ihnen, als sei das Vorgehen der USA von weitergehenden Motiven ausgelöst worden und werde absichtlich so gesteuert, daß es - zum Nachteil der vollständigen muslimischen Selbstbestimmung - so gut wie möglich den nationalamerikanischen Interessen diene.
    #2AuthorPeter <de> (236455) 30 Nov 06, 15:12
    Comment
    Entschuldigung: aus den 'nationalamerikanischen Interessen' ist noch das "amerikanische Nationalinteresse" zu machen.
    #3AuthorPeter <de> (236455) 30 Nov 06, 15:14
    Comment
    "states that ‘in the eyes of Muslims, American occupation of Afghanistan and Iraq has not led to democracy there...'"
    Kurze Anmerkung: hier muss die Wortstellung berücksichtigt werden, da es sich um eine Wiedergabe handelt, also:
    "In dem Bericht (...) heißt es, dass das Vorgehen der USA aus Sicht der Muslime ... scheint..."
    #4Authorigm30 Nov 06, 15:15
    Comment
    Aus Sicht der Muslime hat die Besetzung Afghanistans und des Iraks dort nicht zur Demokratie geführt, sondern nur zu mehr Chaos und Leiden.
    Das Handeln/Vorgehen der Amerikaner scheint dagegen/im Gegenteil von anderen Beweggründen geprägt zu sein, nämlich gezielt amerikanischen Interessen so gut wie möglich zu dienen zum Nachteil echter/wirklicher muslimischer Selbstbestimmung.

    #5AuthorH.B.30 Nov 06, 16:27
    Comment
    H.B., für Deinen Vorschlag gilt das gleiche, was igm und meine Wenigkeit hinsichtlich des im Deutschen doppeldeutigen 'scheint' (gegenüber dem "Erscheinen" des 'appear') gesagt haben.
    #6AuthorPeter <de> (236455) 30 Nov 06, 17:02
    Comment
    Peter
    Stimmt. Dann muß man auch allerdings formulieren, anders ist das eben nicht möglich...
    Der oben erwähnte/zitierte Bericht besagt/sagt aus/stellt dar, dass aus Sicht der Muslime die Besetzung Afghanistans und des Iraks nicht zur Demokratie geführt habe, sondern zu mehr Chaos und Leiden. Das Handeln der...
    #7AuthorH.B.30 Nov 06, 17:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt