Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Bremst den (Schmelz-)Verlust - Brakes the smelting loss

    Gegeben

    Bremst den (Schmelz-)Verlust

    Richtig?

    Brakes the smelting loss

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    oder wäre "slows down the smelting loss/slow down of smelting loss" besser?
    Kommentar
    Brakes ... klingt für mich stärker aber ich bin mir nicht sicher ob es richtig ist und für Muttersprachler gut klingt.
    Vielen Dank für die Hilfe
    Verfassermafalda (263568) 12 Feb. 07, 11:22
    Vorschläge

    reduces the smelting loss

    -

    bremst den Schmelzverlust



    Kommentar
    to brake ist sicherlich nicht das richtige Verb.
    Was ist mit "bremst den Schmelzverlust" gemeint, eine Reduktion des Verlusts oder eine Reduktion der Rate mit der dieser Verlust auftritt? Mein Uebersetzungsvorschlag bezieht sich auf ersteres, deine weiteren Vorschlage (to slow down) passen eher auf das zweitere.
    #1VerfasserLakeena12 Feb. 07, 11:34
    Kommentar
    Es ist eine Reduktion des Verlustes gemeint, bremst bzw. brakes habe ich gewählt, da die Produktion im Zusammenhang mit Bremsscheiben steht. Das sollte kurz und knackig rüberkommen (dehalb wäre reduces nicht so gut). Das auomobiltechnische muss drin sein. Dann doch slows down?
    #2Verfassermafalda (263568) 12 Feb. 07, 11:53
    Kommentar
    Abhängig vom Ergebnis meiner Anfrage hier: Siehe auch: smelt vs. melt möchte ich darauf hinweisen, dass es eventuell melting loss heissen sollte statt smelting loss.
    #3Verfasserx12 Feb. 07, 11:58
    Vorschläge

    -

    -

    -



    Kommentar
    Was ist denn an "to reduce" nicht kurz und knackig, wenn es sich um eine Reduktion des Verlustes handelt.
    Wenn du den ganzen Satz, und etwas mehr Kontext angibst, lassen sich vielleicht noch andere Vorschlaege ableiten
    #4VerfasserLakeena12 Feb. 07, 12:18
    Kommentar
    Ja natürlich ist "to reduce" auch kurz und knackig. Es handelt sich dabei um einen Slogan, d.h. da muss möglichst viel mit möglichst wenigen, schönen (oder eher "inhaltsschwangeren") Worten rüberkommen und "Bremst den Schlezverlust" ist schon der ganze Satz.
    #5Verfassermafalda (263568) 12 Feb. 07, 12:27
    Kommentar
    Na, wenn's ein Slogan ist, dann schreib doch einfach:

    Less xy loss! ;-)

    (ob smelting oder melting weiß ich aber auch nicht)
    #6VerfasserRockyDE (296245) 12 Feb. 07, 12:34
    Kommentar
    Schlezverlust ist ja auch schön ;) - Schmelz- meinte ich natürlich ...
    Wenn "brakes" gar nicht geht, dann halt "less ... loss"/"slows down ...). Da es sich um Metall handelt, wird in diesem Fall Smelting (laut Link) richtig sein.
    #7Verfassermafalda (263568) 12 Feb. 07, 13:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt