Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Länge x Breite x Tiefe - lenght x breadth x deepness

    Gegeben

    Länge x Breite x Tiefe

    Richtig?

    lenght x breadth x deepness

    Kommentar
    Hallo,
    für Länge, Breite, Tiefe oder Höhe gibt es ja mehrere Übersetzungsmöglichkeiten.

    Sind die obigen im typischen LxBxT richtig?
    Wie müsste in diesem Fall Höhe übersetzt werden?

    Danke für Eure Unterstützung :)
    Verfassershe@leo (263347) 20 Mär. 07, 13:47
    Vorschläge

    -

    -

    -



    Kommentar
    length x width x depth
    #1VerfasserSly (260013) 20 Mär. 07, 13:49
    Kommentar
    length x depth x breath is also possible
    #2Verfassertrini (236865) 20 Mär. 07, 14:14
    Kommentar
    ja wohl nicht "breath" (Atem), sondern "breadth" (Breite) - gängiger ist aber sicher die Variante von sly
    #3VerfasserElke20 Mär. 07, 14:30
    Kommentar
    Und für Höhe würde ich übrigens "height" sagen.
    #4Verfasserpia (de) (253962) 20 Mär. 07, 16:08
    Kommentar
    Höhe war aber nicht gefragt..... :-)
    #5VerfasserSly (260013) 20 Mär. 07, 16:11
    Vorschläge



    Kommentar
    doch, höhe war schon gefragt ():-)
    danke pia
    #6Verfassershe@leo21 Mär. 07, 11:41
    Kommentar
    Nur so:
    Länge x Breite x Tiefe ist in sich ein wenig irreführend.

    Besser spricht man von Breite x Tiefe x Höhe, denn *Tiefe* ist normalerweise das Maß waagerecht in der Richtung vom Betrachter weg...
    #7VerfasserNurso21 Mär. 07, 12:17
    Vorschläge

    -

    -

    -



    Kommentar
    @Nurso: entschuldigung, daß ich Dir widersprechen muß, aber aus dem Kontext geht nicht hervor, auf was sich die Maße beziehen. Und nur deshalb ist es irreführend.
    Wenn zum Beispiel von Schränken und Schubladen die Rede ist, ist der Begriff "Tiefe" eindeutig.
    Es kommt also immer darauf an, wovon man spricht, um sagen zu können, welche Bezeichnung besser ist.
    #8VerfasserSly (260013) 21 Mär. 07, 12:24
    Kommentar
    Hi Sly, musst dich nicht entschuldigen...

    Es ist nur so, dass Breite, Tiefe & Höhe genau wie z.B. der Durchmesser allesamt Längenmaße sind.
    D.h. die Angabe etwas sei 60 cm lang sagt mir noch nicht in welcher Richtung es denn diese Länge hat...

    Deshalb verwendet man gemeinhin Breite x Höhe x Tiefe (B x T x H).

    Wenn aus dem Zusammenhang hervorgeht, dass die Tiefe in senkrechter Richtung gemessen wird (z.B. weil es sich um Gruben handelt), kann man das durchaus akzeptieren.

    Aber schöner ist anders. Finde ich.

    #9VerfasserNurso21 Mär. 07, 13:03
    Kommentar
    @Nurso: ich denke, wir meinen das gleiche. Schön, daß wir mal d'rüber gesprochen haben... :-)
    Grüße aus dem Schneegestöber im Sauerland.
    #10VerfasserSly (260013) 21 Mär. 07, 13:24
    Kommentar
    Hallöle, also ich würde es folgendermaßen übersetzen (so haben wir im Geschäft es auch in unseren Prospekten drin)

    Länge-Length, Breite-Width, Höhe-Height

    Grüßle


    #11VerfasserDie Meerjungfrau21 Mär. 07, 14:17
    Kommentar
    @Sly
    Aber gerade in deinem Beispiel hat Nurso doch vollkommen Recht. Wie willst du einen Schrank mit "Länge x Breite x Tiefe" beschreiben? Da fehlt doch eindeutig die Höhe und Länge ist falsch! Gibts überhaupt Fälle in denen ein Gegenstand mit "Länge x Breite x Tiefe" beschrieben werden kann? Mir fällt gerade keiner ein, das passt ja wirklich nur auf Gruben.
    #12VerfasserHobbyschreiner21 Mär. 07, 14:34
    Kommentar
    @Hobbyschreiner: hach ja... Mann, könnt ihr Haare spalten.
    Ich habe auch nicht geschrieben, daß ich bei einem Schrank die Maße Länge x Breite x Tiefe brauche. Ihr habt natürlich alle Recht. Ich gehe doch stark davon aus, daß wir alle wissen, welche Maße gemeint sind, wenn wir wissen, über welchen Gegenstand wir gerade sprechen.

    Jetzt ist gut, okay ?! ;-)
    #13VerfasserSly (260013) 21 Mär. 07, 14:47
    Vorschläge

    Length, breadth and height

    -

    L*B*T



    Kommentar
    Length, breadth and height = 3D
    #14Verfassermystery lady (313076) 22 Mär. 07, 18:56
    Kommentar
    I offer my full support of Sly's suggestion! Have translated countless operating and instruction manuals and in both German and Englisch the order is length, width, depth. If you're talking about furniture (cabinets, for example), you naturally add height to the list.

    2007 Nissan Frontier Truck Exterior Features - Nissan USACompare Frontier and Titan bed dimensions. Comparison of Nissan bed dimensions. Frontier King Cab. Length 73.3 inches. Width 61.4 inches. Depth 18.0 inches ...
    www.nissanusa.com/frontier/exterior.html - 38k - Cached - Similar pages

    Imagining the Tenth Dimension - A Book by Rob BryantonOkay. The first three dimensions can be described with these words: “length, width, and depth”. What word can we assign to the fourth dimension? ...
    www.tenthdimension.com/flash2.php - 31k - Cached - Similar pages
    #15VerfasserCarly-AE (237428) 22 Mär. 07, 20:49
    Vorschläge

    3D ??

    -

    Abkürzung für LxBxH



    Kommentar
    Ob nun Länge oder Tiefe oder Höhe, ich wollt schon immer mal wissen, ob wie im Deutschen auch im Englischen dafür Abkürzungen gängig sind und wenn ja welche: Bei D-nach-E-Übersetzungen ist in Layouts einfach nicht immer genug Platz da...

    wirklich einfach "3D = 1 x 2 x 3"? Oder doch eher "L x B/W/D x H" oder noch was ganz anderes?

    Danke!
    #16Verfassermakai (310056) 13 Apr. 07, 23:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt